Am 17.07.2025 kamen drei Referenten der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG für einen Expertenvortrag über die Grundlagen des Zahlungsverkehrs zu uns an die Lobkowitz-Realschule. Die Klassen 7d und 7b erhielten dadurch einen Einblick in die Praxis sowie die Möglichkeit ihr Vorwissen aus dem BwR-Unterricht zu wiederholen und zu festigen.
Der Vortrag startete mit einer kurzen Vorstellung der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG und ging dann über in eine Gruppenarbeit, bei der die Lernenden ihre Vorurteile in Bezug auf die Bankausbildung sammelten, sowie ihr Vorwissen aus dem BwR-Unterricht aktivierten. Im Anschluss wurden einzelne wichtige Bestandteile des Zahlungsverkehrs wie der Kontoauszug, das Girokonto, die Kreditkarte, die Überweisung oder auch Apple Pay vorgestellt. Ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler war in diesem Zusammenhang das händische Ausfüllen eines Überweisungsträgers.
Einen weiteren zentralen Bestandteil des Vortrags stellte die Sicherheit im Zahlungsverkehr dar. Die Referenten stellten den Lernenden aktuelle Betrugsmaschen vor, erklärten ihnen, worauf sie achten müssen und gaben ihnen wichtige Verhaltensregeln mit auf den Weg. Insbesondere wurde hierbei auch auf das Erkennen von Falschgeld eingegangen. Die Lernenden holten dafür eigene Geldscheine aus ihren Schultaschen heraus, hielten diese eifrig ins Licht und tasteten sie vorsichtig ab, um die Merkmale eines echten Geldscheines zu erforschen.
Am Ende der Präsentation stellten die Referenten den Lernenden die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau vor, berichteten aus ihrem Berufsalltag und rundeten ihren Vortrag mit einem spannenden Kahootquiz ab. Die beiden Gewinner durften sich über zwei tolle Glasflaschen freuen.
Für die BwR-Klassen des Ausbildungszweigs II, die 7b und die 7d, war der Expertenvortrag der Volksbank Raiffeisenbank eG eine interessante Erfahrung. Ein herzlicher Dank geht an die drei Referenten, die zu uns an die Schule kamen und diesen spannenden Einblick ermöglichten!