VdK- Reisegruppe  (Bild: Elisabeth Guldner)

VdK-OV-Neustadt Urlaubsreise in den Schwarzwald

Nach den Osterfeiertagen begaben sich die VdK-Mitglieder und Freunde auf die Urlaubsreise in den Schwarzwald-Freiburg-Kaiserstuhl-Elsass. Bei herrlichem Reisewetter erreichte man am Nachmittag bereits das wunderschöne Städtchen Gengenbach, das „romantische Kleinod in der Ortenau“, oder das „Badische Florenz“. Dort wartete schon Reiseleiter Joachim auf die Gruppe, der kundige Begleiter für die nächsten Tage. Anschließend ging es zur Brennerei Altmeister wo man wunderbare Obstbrände und Liköre vom Obst des heimischen Hofes genießen konnte, bevor man durch das Kinzigtal ins Simonswälder Tal zu unserem Hotel Engel kam. Gestärkt vom reichhaltigen Frühstück ging es am nächsten Tag nach Staufen. Ein „Städtle“, mit italienischen Charme, faszinierte mit zahlreichen Straßencafes und schönen Geschäften. Weiter ging die Tour durch die Rheinebene, vorbei an urigen denkmalgeschützten Dörfer, alten Weingüter und zahlreichen Fachwerkhäuser, die den Kaiserstuhl prägen. In Oberrotweil ging es mit dem „Kaiserstuhl-Express“ quer durch die schier unendliche Rebenlandschaft und bei mehreren Zwischenstopps erfuhr man Wissenswertes über den Weinbau, natürlich bei einem Glas Wein. Am 3.Tag stand Ribeauvillè, die elsässische Weinstraße-Vogesen und Mont St. Odile auf dem Programm. Die charmante Stadt Ribeauvillé begeisterte alle Teilnehmer und auch hier war Gelegenheit die Stadt und die umliegenden Weinberge mit einem Bähnle zu erkunden. Anschließend ging die Fahrt durch einen herrlichen Mischwald hinauf zum Kloster Mont St. Odile, wo man von der Klosterterrasse einen Blick über die Rheinebene, dem Schwarzwald und dem ganzen Elsaß hatte. Bei einem Weinbauern wurde noch ein Stopp gemacht für eine typische elsässische Weinprobe mit Gugelhupf. Am nächsten Tag besuchte man die Breisgau-Metropole Freiburg. Auch hier wusste Reiseleiter Joachim viel über die Universitätsstadt zu berichten, bevor jeder durch den bunten Wochenmarkt am Münster und natürlich auch das Münster selber besuchen konnte. Zurück im Hotel Engel erwartete die Teilnehmer wie jeden Abend ein hervorragendes, excellentes Abendessen. Bei den VdK-Fahrten ist man schon etwas verwöhnt mit dem Essen, aber dieses 4-Gänge Menü übertraf alles Bisherige! Leider musste man am 5. Tag wieder Abschied nehmen. Bevor aber die Heimreise angetreten wurde, besuchte man noch die Triberger Wasserfälle, Deutschlands höchste Wasserfälle. Mit vielen schönen Erlebnissen brachte uns wie immer, VdK-Busfahrer Werner wieder gut nach Neustadt zurück.


Weitere Artikel

Wieder gewählte Vorstandschaft und Ehrung für langjährige Mitgliedschaft -Maria Arnold 60 Jahre (sitzend v.re), Martina Kraus 45 Jahre 2.v.re) und Maria Färber 30 Jahre (1. li)  (Bild: Walter Rustler)

Bei der Frauenunion Neustadt geht's mit großem Engagement und Teamgeist weiter

Die Vorsitzende lud zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Gasthaus Weißes Rößl ein. Zahlreiche Mitglieder, 2. Bürgermeisterin Tanja Kippes, CSU-Stadtratskollegen Armin Aichinger, Thomas Hauer, Michael Lang und Max Peter wurden aufs herzlichste begrüßt. Vom FU-Kreisverband kam Dr. Gabriele Hagemann nach Neustadt. In ihrem Rechenschaftsbericht hob die Vorsitzende zahlreiche kulturelle und politische Veranstaltungen – wie z.B. die Besichtigung des neuen Meditationsweges am Felix, Stand beim Bürgerfest, Mithilfe beim CSU Weinfest, Besuch von Vorträgen der Paneuropaunion über die Rolle der neuen Medien - Infostände bei der Europa- und Bundestagswahl, hervor. Der Schatzmeisterin Sabine Unger wurde von den Kassenprüferinnen eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt, die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Die von Stadt- u. Kreisrat Armin Aichinger souverän geleiteten Neuwahlen zeigten eine geschlossene Einheit. Marianne Lebegern übernimmt erneut Verantwortung an der Spitze der Frauenunion. Ihr zur Seite stehen als stellv. Vorsitzende Birgit Trottmann und Rosi Reiser-Hartinger (neu). Maria Färber ist erneut Schriftführerin und Sabine Unger führt weiterhin die Kassengeschäfte. Als Beisitzerinnen fungieren Arnold Lisa, Kippes Tanja, Knauer Ursula, Kraus Martina und Lang Corinna. Für die Kassenprüfung sind Renate Siegel und Sonja Zapf verantwortlich. Delegierte und Ersatzdelegierte für den FU-Kreisverband wurden einstimmig gewählt. Für den FU-Kreisverband sprach Frau Dr. Gabriele Hagemann anerkennende Worte und lobte das gute Miteinander in der Frauenunion. CSU-Fraktionssprecher Thomas Hauer bedankte sich im Namen der CSU bei allen gewählten Damen für die Übernahme des Ehrenamtes und berichtete danach detailliert aus der Stadtratsarbeit – CSU-Vors. Rolf Hilgart und Benedikt Jesse (JU) richteten starke Grußworte an die Versammlung. Ein besonderer Moment war die Ehrung von Maria Arnold für 60 Jahre Mitgliedschaft, Marianne König für 55 Jahre, Martha Troppmann, Margit Siller und Martina Kraus für 45 Jahre und Maria Färber für 30 Jahre. Die Vorsitzende übergab Urkunden und ein blühendes Geschenk. Sie bedankte sich für so eine beeindruckende Leistung. Abschließend gab Lebegern einen Ausblick auf einige bereits festsehende Veranstaltungen und dem CSU-Ortsverband sicherte sie die volle Unterstützung beim bevorstehenden Kommunalwahlkampf zu. Die Vorsitzende bedankt sich bei allen für das gute Miteinander und den engagierten Zusammenhalt.
north