Mit einem Gottesdienst für alle verstorbenen Präsides und Mitglieder begann die Generalversammlung der Kolpingsfamilie Friedenfels in der Pfarrkirche. Anschließend traf man sich im Vereinslokal „Goldener Engel“, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und gemeinsam nach vorne zu schauen.
1. Vorsitzende Reiner Gärtner präsentierte in seinem bebilderten Tätigkeitsbericht die vielfältigen Aktivitäten. Ob Vortrags- und Informationsabende, Familiennachmittage, Spendenaktionen oder die Teilnahme an kirchlichen und verbandlichen Veranstaltungen: Die 125 Mitglieder zählende Kolpingsfamilie zeigte sich erneut als lebendige und familienhafte Gemeinschaft. Gärtner dankte allen Mitwirkenden und hob die gute Zusammenarbeit mit der Pfarrei sowie unterstützenden Einrichtungen und Firmen hervor.
Im Kassenbericht informierte Schatzmeisterin Andrea Schraml über die geordneten finanziellen Verhältnisse.
Bei den Neuwahlen wurde die Vorstandschaft für die kommenden drei Jahre neu aufgestellt: Präses Pfarrer Joseph; 1. Vorsitzender Reiner Gärtner; Stellvertreterin Barbara Kaßeckert; Kassiererin Andrea Schraml; Schriftführerin Nora Düning; Jugendbeauftragter Korbinian Weidner (neu) sowie als „weitere stimmberechtigte Mitglieder“ Johann Gärtner, Gottfried Härtl, Andreas Kaßeckert, Werner Scharf, Alexander Schön, Bernhard Schmidt, Christine Schraml, Armin Seidel und Kerstin Weidner-Tusek. Kassenprüfer bleiben Lucia Schmidt und Manfred Wiese. Nicht mehr zur Wahl standen Leonie Kaßeckert (bisher Jugendbeauftragte) und Hans Düning (Beisitzer). Ihnen wurde mit einem Buchgeschenk für ihren Einsatz gedankt.
Bürgermeister Oskar Schuster und Präses Pfarrer Joseph hoben in ihren Schlussworten die Kolpingsfamilie als wichtige Säule des gemeindlichen und pfarrlichen Lebens hervor. Sie betonten das wertvolle Miteinander, würdigten das vielfältige ehrenamtliche Engagement und sprachen der neu gewählten Vorstandschaft ihre Glückwünsche und besten Wünsche für die kommende Amtszeit aus.