Der Ortsverein der SPD Waldsassen beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Ferienprogramm der Stadt Waldsassen. Veranstaltungsleiter Helmut Zeitler arbeitete mit Unterstützung von Benedikt Stark und Leopold Tippmann eine anspruchsvolle Strecke im Stadtgebiet aus. Sieben Kinder im Alter von 7 bis
12 Jahren nahmen an der digitalen Schnitzeljagd teil. Ausgerüstet mit einem Smartphone, teilweise begleitet von einem Elternteil, machten sie sich auf den Weg. Dazu mussten sie sich vorher die App „Actionbound” kostenlos herunterladen.
Dann begann die etwa 5 Kilometer lange Tour durch Waldsassen, bei der eine gelöste Aufgabe den Hinweis zum nächsten Streckenpunkt lieferte. Die größte Herausforderung war die Suche nach einer im Stiftsbrunnen eingearbeitete Maus. Hier kam es zu gelegentlichen telefonischen Rückfragen.
Am Schluss hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmen die Aufgaben gemeistert und kamen nach etwa eineinhalb Stunden an den Ausgangspunkt zurück. Als Belohnung durften sie von Veranstaltungsleiter Helmut Zeitler einen Eisgutschein in Empfang nehmen. Diesen spendete ebenso wie die ausgeteilten Getränke der Ortsverein der SPD Waldsassen. Vorsitzender Hubert Rosner wies noch auf die weiteren Veranstaltungen wie die Wanderung zum Oberpfalzturm am 22. August oder die Fahrt in den Freizeitpark Plohn am 26. August hin, bevor er weitere schöne Ferien wünschte.