Feierlich durch ein Jagdhorn begrüßte uns heute ein Jäger. Denn drei spannende Berufe wurden vorgestellt: der Förster, der Jäger und der Ranger. Die Naturparkranger Jonas, Conni und Elisabeth erklärten sich bereit diese Aufgabe zu übernehmen. Denn unser Kinderhaus ist ein Naturpark zertifizierter Kindergarten. Jeder erzählte, was er im Wald macht und warum seine Arbeit so wichtig ist.
Die Försterin Elisabeth erklärte, wie sie den Wald pflegt, Bäume pflanzt und darauf achtet, dass Tiere und Pflanzen in Ruhe leben können. Der Jäger Jonas sprach darüber, wie er kranke Tiere erkennt und warum Jagen manchmal notwendig ist, um das Gleichgewicht im Wald zu erhalten. Die Rangerin Conni berichtete, dass sie Menschen im Wald aufklärt, Wanderwege kontrolliert und oft mit Schulklassen unterwegs ist.
Die Kinder durften viele Fragen stellen – und sie hatten ganz schön viele! „Wie kann man diesen Beruf erlernen?”, „Was gefällt dir an diesem Beruf besonders gut?”, „Was macht ihr, wenn ein Baum oder Tier krank ist?”, oder „Habt ihr schon einen Wolf gesehen?” Geduldig antworteten die drei Experten und zeigten sogar Sachen zum Anfassen: ein Geweih, eine Wildkamera und Tierfelle. Jonas machte sogar verschiedene Tiergeräusche nach, die die Kinder erraten sollten. Nach der Fragerunde spielte der Jäger nochmal auf seinem Jagdhorn „Sau tot”.
Am Ende durften die Kinder sogar einen Jagdhund, Thorin, streicheln – und sehen, wie gut er riechen und hören kann, und sogar, wie er auf Kommando apportiert.