Unsere Vorschulkinder und die Kinder, die nächstes Jahr in die Schule kommen, durften an dem „Trau dich Kurs“ teilnehmen. Miriam Schmid, die Rettungssanitäterin, erklärte den Kindern spielerisch, was ein Helfer macht. Sie brachte den Kindern Verbandssachen mit, die sie zum Üben hernehmen durften. Sie lernte den Kindern, wie man ein Pflaster richtig aufklebt und wie man eine Wunde mit einem Verband verbindet. Aber sehr wichtig ist es immer mit dem Verletzten zu sprechen und ihm erklärt, was man gerade macht.
Weiter ging es, ob die Kinder die Notrufnummer kennen und wie man sich die 112 am besten merken kann – Man hat einen Mund, eine Nase und zwei Augen – also 112.
Die stabile Seitenlage lernten die Kinder, in dem sie sich einen Flamingo vorstellen sollten. Er winkt, Hand legt man neben den Kopf; er steht auf einem Bein, gegenüberliegendes Bein anwinkeln; er hat sich ganz toll lieb, den anderen Arm auf die Schulter legen; und dann dreht er sich im Kreis, der Verletzte wird in die stabile Seitenlage gebracht.
Zum Schluss bekamen die Kinder eine „Kleine Helfer-Urkunde“, auf die sehr stolz waren.