Zwei Tage lang verwandelte sich der Barthel-Obstgarten in Unterweißenbach in einen Ort voller Sommerlaune, Musik und guter Gesellschaft. Der Ski-Club Unterweißenbach hatte zum traditionellen Hüttenfest eingeladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung bei bestem Wetter.
Los ging es am Samstagabend mit einer feierlichen Andacht an der liebevoll geschmückten Kapelle. Der Kirchenchor Sorghof sorgte für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung und verlieh dem Auftakt eine besondere Atmosphäre. Danach wurde im Obstgarten gefeiert: Bei kühlen Getränken, Bratwürsten, Steaks und Käseplatten kamen alle auf ihre Kosten. DJ Lugge sorgte mit seinen Beats für beste Stimmung – bis tief in die Nacht wurde getanzt, gelacht und angestoßen.
Am Sonntagmorgen ging es um 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Ab 11:30 Uhr lockte der Mittagstisch mit zartem Braten von der Metzgerei Eschenwecker, frisch zubereiteten Knödeln und Salat – ein echter Genuss unter freiem Himmel.
Am Nachmittag wartete die Kaffeebar mit einer großen Auswahl an selbst gebackenen Kuchen sowie frischen Kücheln. Während sich die Erwachsenen entspannten und plauderten, tobten sich die Kinder in der Hüpfburg aus. Ein besonderes Highlight war das Bierkastenstapeln: Mit beeindruckenden 33 Kisten sicherte sich Klara Trummer den ersten Platz – eine starke Leistung, die mit viel Applaus gefeiert wurde.
Für beste Unterhaltung sorgte am Sonntagnachmittag auch eine spontane Runde Kirwaleute, die kurzerhand zum „Stehtisch-Austanzen“ ansetzten – mit viel Witz, Musik und jeder Menge Spaß.
Bis in die Abendstunden wurde weitergefeiert – bei angenehmer Sommerluft, kühlen Getränken und entspannter Atmosphäre.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, an die Familie Gradl für die Bereitstellung des Obstgartens sowie an alle, die zum Gelingen dieses rundum gelungenen Festes beigetragen haben.