„Ich bin da, wo du bist“ - dieser Zusage des guten Hirten Jesus vertrauen sich die 36 Erstkommunionkinder der Pfarrei St. Johannes Nabburg für ihr weiteres Leben an.
Nach einem großen Kirchenzug durften die Kinder ihre Kerzen selbst an der großen Osterkerze entzünden, als Zeichen dafür, dass das Licht Christi, das seit der Taufe in ihnen leuchtet, als Licht des Glaubens weiterleuchten soll in ihrem Leben. Nachdem sie feierlich ihr Taufversprechen erneuert und sich mit Wasser aus dem Taufbrunnen bekreuzigt hatten, brachten sie mit einem riesigen Schaf und den Gaben von Brot und Wein auch ihren Dank zum Altar, dass ihr guter Hirte sie nicht nur auf gute Wege führt und sie mit dem wirklich Lebenswichtigen versorgt, sondern für sie sogar sein Leben hingegeben hat. Pfarrer Hannes Lorenz wünschte sich, dass die Kinder auch weiterhin ganz Ohr seien für diese Stimme, die sie in die Gemeinschaft der Kirche und durchs Leben führt. Anschließend waren die Erstkommunionkinder zum ersten Mal an seinen Tisch geladen, um in Leib und Blut Christi volle Gemeinschaft mit ihm zu haben.
Voll Freude tanzten sie zum Schluss zu ihrem Motto-Lied um den Altar.
Am darauffolgenden Tag entdeckten sie gemeinsam mit ihren Familien den Wallfahrtsort Altötting mit seinen vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und feierten einen besonderen Dankgottesdienst in der Gnadenkapelle.