Der 16. Automobilslalom des ATC Weiden am Brandweiher lockte trotz Nieselregens zahlreiche Fans an, die per Live-Kamera dem Geschehen folgen konnten.
In allen Gruppen lieferten sich die Teilnehmer nervenaufreibende Duelle. Die Aktiven des MSC Wiesau konnten erneut drei Klassensiege feiern, verschenkten aber in zwei Fällen einen Vorsprung. So lag Sven Seidel im Citroen C 2 in der Klasse H 13 am Ende auf dem ersten Platz, büßte aber in der Gesamtwertung die Führung vor Andreas Höppe vom Rennsport-Team Mittelfranken (Opel Kadett) ein und wurde Zweiter. Der dritte Rang in der H 13 ging an Stefan Müller (VW Polo).
Als Gesamt-Dritter kam Florian Fachtan ins Ziel, der die Klasse F 10 für sich und den MSC Wiesau entschied, Hans Fachtan folgte auf Platz drei. Den dritten Wiesauer Erfolg steuerte Luis Sollfrank auf Suzuki Swift in der Klasse F 9 bei, Heinz Neumeier (Mazda MX 5) wurde hier Fünfter vor Laura Sollfrank (MSV Falkenberg, Suzuki Swift).
Auch Dominik Schraml führte mit seinem VW Polo in der Klasse H 12, wurde dann aber auf den zweiten Platz verdrängt. Ebenfalls Zweiter wurde Tobias Bayer (MSV Falkenberg) mit seinem Opel Corsa D und zwei fast identischen Zeiten in der serienmäßigen Klasse G 2, Helmut Hoffmann vom ATC Weiden schaffte als Dritter in der G 3 ebenso den Sprung aufs Podest.
Am Samstag stand bereits der Oldtimer-Slalom-Cup auf dem Plan. Hier gilt es nicht, Vollgas zu geben, sondern zwei möglichst gleiche Zeiten abzuliefern. Achtundzwanzig Teilnehmer starteten, den ersten Platz belegte Rüdiger Harrer vom 1. Bamberger AC auf BMW 316 ti mit einer Differenz von 0,08 Sekunden. Werner Maier (AC Friedenfels) mischte mit seinem Opel Kadett als Vierter ganz vorne mit, Titelverteidiger Manfred Keller (MSC Wiesau, ebenfalls Opel Kadett) wurde Elfter, die Vertreter(innen) der MSV Falkenberg verpassten die „Top Ten“: Thomas Fröhlich (Opel Corsa) erreichte Platz dreizehn, Laura Sollfrank (VW Golf) und Manfred Bayer (Opel Kadett) wurden als 18. bzw. 19. gewertet.