Auch in diesem Jahr war der Einkehrtag des katholischen Frauenbunds auf Bezirksebene gut besucht. Maria Müller vom Vorstandsteam des KDFB-Bezirks Nabburg konnte im Pfarrheim in Stulln mehr als 80 Teilnehmerinnen aus neun Zweigvereinen, die Referentin Irene Sebald, die stellvertretende Diözesanvorsitzende Rita Kleierl und ihre Kolleginnen in der Bezirksvorstandschaft, Brigitte Müller und Heike Klein herzlich willkommen heißen. Ihr besonderer Gruß galt dem gastgebenden Zweigverein Stulln mit der Vorsitzenden Gisela Eckl.
Als Thema hatte Irene Sebald, zugleich geistliche Beirätin im Bezirk, „Frühjahrsputz für die Seele mit spirituellen Impulsen für die vorösterliche Fastenzeit“ gewählt. Sie ging zuerst auf die Bedeutung der Fastenzeit ein und auf die heilige Hildegard von Bingen, ihr Leben und ihre Art zu fasten. Fastenzeit bedeute auch Umkehr und Buße; dafür tue es gut, zu ent-rümpeln, manches zu ent-sorgen, sich zu ent-lasten, das Leben zu ent-schleunigen, zu ent-spannen, sich von Aufgaben oder Phasen zu ent-binden und sich und andere zu ent-schuldigen, führte die Referentin aus. Mit inspirierenden Bildern und Bibelstellen lieferte sie wertvolle Anregungen und Impulse dazu.
Mit einem Blumengruß bedankte sich Maria Müller im Namen der Bezirksvorstandschaft bei Irene Sebald. Auch für die Gastgeber hatte sie ein kleines Dankeschön dabei. Es folgten noch Hinweise auf die nächsten Veranstaltungen, den internen Bezirkstag in Altfalter am 28. April und die Diözesanwallfahrt auf den Eichlberg am 31. Mai, zu der der Bezirk einen Bus einsetzen wird.
Für das leibliche Wohl hatte der Zweigverein Stulln bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Buffet aus selbstgebackenen Kuchen ließ keine Wünsche offen und bot noch Gelegenheit für gemütliche Gespräche und den Austausch untereinander, bevor zum Abschluss der Gottesdienst in der Pfarrkirche mitgefeiert wurde.