Am Donnerstag, den 10. April, erhielten die Krippenkinder vom Johanniter-Kinderhaus „Welt-Entdecker” vier Erdbeerpflanzen sowie neues Spielzeug vom Elternbeirat der Einrichtung. Die Spendenübergabe und das Einpflanzen fanden im Rahmen eines vom Elternbeirat organisierten Osterbasars statt.
Bei dem Basar verkaufte der Elternbeirat nicht nur Kuchen, sondern auch Selbstgebasteltes der Krippenkinder. Der Elternbeirat finanzierte bisher die Bustickets für Ausflüge der Kindergartenkinder und wollte mit dem Basar nun auch etwas für die Kinder der Krippe machen. Die Einnahmen aus dem Basar, dem kommenden Sommerfest und dem St. Martinszug im November werden dem Kinderhaus ebenfalls zugutekommen.
Susanne Pritzel, Einrichtungsleitung des Johanniter-Kinderhauses, und Martin Bösl,1. Vorsitzender des Elternbeirats, pflanzten am Nachmittag die Erdbeerpflanzen ein. Die Kinder warten nun voller Vorfreude auf die erste Ernte.
Die Johanniter in Ostbayern Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.