Nach alter Tradition gingen am Weißen Sonntag die Kinder aus der Lauterachtal-Grundschule in der Hohenburger Pfarrkirche St. Jakobus zum ersten Mal zur Heiligen Kommunion. Das Motto „Wir sind Kinder in Gottes Garten” hatten sich die Kinder und ihre Eltern zusammen mit Pfarrer Hans Jürgen Zeitler gemeinsam ausgesucht.
Wie Pfarrer Hans Jürgen Zeitler sagte, kümmert sich ein guter Gärtner um ein gutes Umfeld für sein Pflanzen, damit sie gut wachsen können. Auch in der Kirche wurde Platz geschaffen, damit jede und jeder seinen Platz finden kann. „Unsere Erstkommunionkinder können in der Kirchen Wurzeln schlagen”. Eine Hilfe sei immer der Besuch eines Gottesdienstes und der Empfang der Heiligen Kommunion. „Sie schenkt uns Liebe, immer wieder neu, ein Leben lang”. Wie Pfarrer Zeitler sagte, ist der Samen unseres Lebens auf gutes Erdreich gestreut. Unsere Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Lehrer begleiten unsere Erstkommunionkinder und wir danken für all die Menschen, die es gut mit uns meinen.
Drei Kinder kommen aus Ransbach, zwei aus Hohenburg, zwei aus Allersburg und ein Kind aus Mendorferbuch. Um die Vorbereitung der Erstkommunionkinder haben sich Renate Gradl und Nadine Steindl aus Ransbach und Stephanie Lorenz aus Allersburg. Von Seiten der Schule haben Klassenleiterin Nina Bayer und Rektorin Christine Kölbl die Erstkommunionkinder betreut. Den Gottesdienst hat die Chorgemeinschaft „PROfeel 2” unter der Leitung von Martin Braden gestaltet.