„Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz” lautet der Titel der Leistungsprüfung, die 12 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waldsassen und 4 Feuerwehrmänner aus Querenbach gemeistert haben. Konkret ging es darum, in kürzester Zeit alles für einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person vorzubereiten sowie die verunfallte Person zu betreuen und zu befreien. Zusätzlich musste der Verkehr sowie der Brandschutz abgesichert werden. Dabei wurden von der niedrigsten Stufe „Bronze” bis zur höchsten Stufe „Gold-Rot” alle Stufen abgelegt. „Die neuen Gruppenführer René Friedrich und Kreisbrandmeister (KBM) Felix Kubitschek konnten sich dabei auch direkt in ihrer neuen Funktion beweisen”, so Kommandant Tobias Tippmann. Das Training übernahm wieder Ehren-Kreisbrandinspektor Lorenz Müller. Bei der Abnahme fungierte dieser gemeinsam mit KBM Roland Frank und KBM a.D. Wolfgang Fischer als Schiedsrichter. Allen Teilnehmern konnte zur bestandenen Prüfung gratuliert werden. „Die Einsätze mit technischer Hilfeleistung überwiegen schon lange in der Einsatzstatistik, weshalb dieses Thema so wichtig ist. Zu Bränden wird die Feuerwehr immer seltener gerufen”, so die Verantwortlichen.