Bei sonnigem, warmem Sommerwetter trafen sich 10 Wanderer zur monatlichen Genusswanderung am Rathaus. Hier wurden Fahrgemeinschaften gebildet, um dann zum Startpunkt nach Ahornberg zu fahren. Der Wanderweg durchquerte zunächst das Flötzbachtal und führte dann ein Stück bergauf durch Mischwälder zum Rotenfels. An dem 10 m hohen Felsen bauten Bergleute einst Eisenerz ab. Sein Merkmal ist eine Höhle, die mit Hammer und Schlegel herausgearbeitet wurde. Nach einer kurzen Trinkpause ging es auf einem gewundenen Weg durch den Wald weiter, bis wir schließlich am Fliegergedenkstein vorbei das Bayreuther Haus erreichten, um dort einzukehren. Zwei Neusorgerinnen kamen noch dazu und nahmen gemeinsam mit den Wanderern das Mittagessen ein. Der Rückweg leitete die Gruppe über einen Wurzelweg an steilen Abhängen vorbei zur Schlimbachschlucht. Über einen kleinen Holzsteg konnte das Wasser überquert werden. An der Flötztalhütte machten die Genusswanderer noch einmal eine kurze Trinkpause, um dann die letzten Meter zum Auto zurückzulegen. Allgemeiner Tenor: „Es war wieder eine schöne Wanderung!”