Die Brieftauben-Züchter der Sportgemeinschaft Hirschau, Weiden, Amberg und Nabburg kann auf einen erfolgreichen Start der Reisesaison blicken. Bei nur leicht bewölktem Wetter und starkem Rückenwind aus Süd-West fanden die Tauben für ihren 1. Preisflug des Jahres nahezu optimale Bedingungen vor. Die 2.556 Tauben wurden am Samstag (03.05.2025) um 6.50 Uhr im 162 Kilometer (Luftlinie) entfernten Kirchberg bei Crailsheim aufgelassen. Die schnellste Taube hatte Züchter Josef Huber aus Hahnbach. Seine 05381-24-152 konnte sich um Punkt 07.55 Uhr und 58 Sekunden in der elektronischen Konstatier Anlage des Taubenschlages registrieren und flog somit eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 2118,974 Meter pro Minute bzw. mehr als 125 km/h.
Der Preisflug ab Kirchberg war der erste von insgesamt 13 Flügen für Alttiere (ein- bis mehrjährige Brieftauben). Die Entfernungen werden ab jetzt stufenweise bis auf 590 km (Reims, Frankreich) erhöht. Am kommenden Samstag steht der Auflassort Öhringen mit 205 km Distanz auf dem Reiseplan.
Die Ergebnisse des 1. Preisfluges auf einen Blick:
Auflass: Kirchberg, 162 km, Sa, 03.05.2025, um 06.50 Uhr.
Sieger 05381-24-152 Josef Huber, Hahnbach, 2. Platz 05428-23-3301 Albert Deubzer, Ullersricht, 3. Platz 01113-23-429 Georg Eichenseer, Amberg, 4. Platz 09446-22-116 Erich Nossner, Schnaittenbach, 5. Platz 03450-21-308 Erich Nossner, Schnaittenbach, 6. Platz 09453-24-56 Armin Wurzer, Thannsüß, 7. Platz 05801-24-86 Alexander Kühner, Kaltenbrunn, 8. Platz 02887-23-2458 Dieter Meiler, Altenstadt WN, 9. Platz 00051-23-1087 Bertelshofer Konrad, Uli, Walter Irchenrieth, 10. Platz 05428-23-3109 Bertelshofer Konrad, Uli, Walter Irchenrieth.