Schweinebraten, Kuchen, Torten ausverkauft! Kommandant Sebastian Jasinsky, Feuerwehrvorstand Nico Schuminetz und ihre 90-köpfige Helfer- und Helferinnentruppe konnten am 1. Mai eine mehr als zufriedenstellende Fest-Bilanz ziehen.
Den Auftakt zur Hirschauer Festl-Saison bestreitet seit über vier Jahrzehnten die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Maifest. Es findet alljährlich am 1. Mai im Hof des Feuerwehrgerätehauses statt. So auch vergangenen Donnerstag. Sankt Petrus meinte es vom Vormittag bis in den Abend hinein sehr gut mit den Feuerwehrlern und ihren Gästen. Diese fanden sich schon am Vormittag sehr zahlreich ein. Zur Mittagszeit gab es keine freie Tischgarnitur mehr. Top-Mittagsessenrenner war wieder einmal der Schweinebraten samt Knödel und Salat. Die Braten waren im Nu vergriffen. Riesennachfrage herrschte ebenso nach den Rostbratwürstln. Käseschmankerln, Fisch- und Lachssemmeln und Kartoffelspieße – alles stand hoch im Kurs. Die Temperaturen jenseits der 20-Grad Marke hielten bis zum Abend an. Heiß begehrt war das Kuchen- und Tortenbuffet. Kuchen wie Torten waren bis auf den letzten Krümel ausverkauft. Sehr gut gingen auch die Geschäfte der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Sie hatten einen eigenen Süßigkeiten-Verkaufsstand eingerichtet. Die Kinder nutzten den eigens im Hof hergerichteten Sandspielplatz. Sie tummelten sich auf dem weißen Quarzsandberg und sprangen nach Herzenslust in der Hüpfburg.
Der Dank von Kommandant Sebastian Jasinsky und der Vorstände Nico Schuminetz und Thomas Maier galt allen Helferinnen und Helfern, aber auch der Hirschauer Bevölkerung. Mit ihrem Festbesuch hätten sie ihre Verbundenheit zur Feuerwehr einmal mehr unter Beweis gestellt.