Die neu aufgestellte Gruppe der Ehenfelder Wehr hatte sich intensiv vorbereitet und legte vor dem Schiedsrichterteam bestehend aus Kreisbrandinspektor Michael Iberer, Kreisbrandmeister Marco Weiß und Kreisbrandmeister Philipp Gebert eine sehr gute Leistungsprüfung ab. Die Gruppe um Gruppenführer Klaus Schlosser setzte sich zusammen aus Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, jungen Feuerwehrkameraden und zwei Wiedereinsteigern. Schlosser selbst legte das BFV1 in Bronze ab, ein Abzeichen für Mitglieder der Feuerwehr, über 40 Jahre. Alle anderen Teilnehmer erfüllten die Leistungen der Stufe 1 (Bronze). Die Aufgaben für die Gruppe im Löscheinsatz, meisterten alle gekonnt. Zusätzlich forderte das extreme Wetter die Prüfungsteilnehmer an einem der heißesten Tage des Jahres. Aber, die Mitglieder der Feuerwehren müssen auch im Ernstfall bei jeder Witterung einsatzbereit sein und ihre Aufgaben erledigen. Als Dank für die gute Leistungsprüfung, aber auch für die Bereitschaft in der Wehr aktiv zu sein, gab es eine Brotzeit im Anschluss.