Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV Detag Wernberg standen nicht nur Rückblicke, Wahlen und Ausblicke im Mittelpunkt, sondern vor allem die sportlichen Erfolge der Vereinsmitglieder. Zahlreiche Athletinnen und Athleten wurden für ihre besonderen Leistungen mit den Leistungsplaketten des Vereins ausgezeichnet – ein stolzer Moment für die gesamte TSV-Familie.
Ein besonderes Augenmerk galt der Tischtennisabteilung, die in der vergangenen Saison auf Bezirks- und Landesebene beachtliche Erfolge feiern konnte. Allen voran überzeugte Anna Dotzler, die gleich mehrfache Oberpfalzmeisterin wurde – im Einzel der Altersklassen U11 und U13 sowie im Doppel der U13. Hinzu kam ein zweiter Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften mit dem U13-Team. Sie wurde mit der Leistungsplakette in Gold ausgezeichnet.
Auch ihre Teamkolleginnen Payton Sims und Jana Bergmann konnten starke Platzierungen vorweisen: Sims wurde Oberpfalzmeisterin im Doppel und Vizemeisterin mit der Mannschaft, Bergmann ebenfalls Zweite bei der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft. Beide erhielten die Silberne Leistungsplakette.
Im Erwachsenenbereich zeigten Andreas Bauer und Alexander Buchner, dass auch bei den Herren Tischtennis auf hohem Niveau gespielt wird. Sie wurden Oberpfalzmeister im Doppel der Herren-B-Klasse und dafür mit der Bronzenen Leistungsplakette geehrt. Die Ehrungen der Tischtennisspieler übernahm Abteilungsleiter Dieter Buchner, der dabei auch das Engagement der Trainer und die positive Entwicklung im Jugendbereich lobte.
Ebenso stark vertreten war die Leichtathletikabteilung, die im vergangenen Jahr gleich mehrfach auf oberpfälzischer, bayerischer und sogar bundesweiter Ebene erfolgreich war. Besonders herausragend war Karina Maier, die sich den Titel der Deutschen Meisterin im 50-km-Ultralauf sichern konnte. Ergänzt wurde ihre Bilanz durch den Bayerischen Meistertitel im Halbmarathon. Sie wurde mit der Leistungsplakette in Gold ausgezeichnet – ebenso wie Bianca Riemenschneider, die sich durch konstant starke Leistungen in den vergangenen Jahren für die höchste Ehrung qualifiziert hatte, unter anderem mit Platz zwei bei den Bayerischen Marathonmeisterschaften.
Mit der Silberplakette wurden Carina Prey, Stefan Delling und Hermann Lang ausgezeichnet. Prey sicherte sich unter anderem den Titel der Bayerischen Polizeimeisterin im Halbmarathon sowie zwei Oberpfalzmeistertitel. Delling und Lang sammelten über mehrere Jahre hinweg jeweils mehrfach Bronze und erreichten so nun den Sprung auf Silber.
Über die Leistungsplakette in Bronze konnten sich Thomas Kiendl, Manfred Biesler, Thomas Hölzl und Silke Pfab freuen – alle vier wurden im vergangenen Jahr Oberpfalzmeister in ihren jeweiligen Altersklassen. Die Ehrungen nahm Abteilungsleiter Daniel Ott gemeinsam mit dem Vorstand vor.
Auch die Judoka des Vereins konnten im vergangenen Jahr mit starken Leistungen überzeugen: Emily Fischer, Toni Krös und Moritz Paulus erkämpften sich jeweils Podestplätze auf oberpfälzischer und nordbayerischer Ebene und wurden dafür mit der Bronzenen Leistungsplakette ausgezeichnet. Da keiner der drei Sportler bei der Versammlung anwesend sein konnte, werden die Auszeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt persönlich überreicht.
2. Bürgermeisterin Maria Schlögl gratulierte den Geehrten persönlich und zeigte sich beeindruckt von der sportlichen Vielfalt und dem durchweg hohen Leistungsniveau beim TSV DETAG Wernberg.
Die Sportlerehrung war zweifellos ein würdiger Höhepunkt des Abends – und ein schönes Zeichen dafür, was in einem Verein alles möglich ist, wenn viele gemeinsam an einem Strang ziehen.