Bei der Generalversammlung der KSK Kastl - wir berichteten bereits - wurde besonders die Volksbundarbeit hervorgehoben. Stolz ist man auf die Bevölkerung von Kastl und den angeschlossenen Ortsteilen, dass die Bürger unsere Sammler so großartig unterstützten.13 Kameraden waren dabei im Einsatz. Jürgen Schreyer berichtete, dass bei der Haussammlung und der Straßensammlung an Allerheiligen 3040,00 Euro gesammelt wurden. Für dieses Ergebnis sind wir vom Bezirksverband Oberpfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit der Medaille „Halbe“ als einziger Verein im Landkreis Tirschenreuth ausgezeichnet worden. Martin Bär informierte, dass der Volksbund mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit ca. 2,8 Millionen Kriegstoten pflegt und betreut.80 Jahre nach Kriegsende werden über den Suchdienst des Roten Kreuzes jährlich ca. 8000 Anfragen nach vermissten Soldaten, Angehörige und Familien gestellt. Das Bayrische Fernsehen hatte im Dezember 2024 einen Beitrag dazu gesendet.
Es wurden bei der Generalversammlung folgende Kameraden für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Christoph Baumann, Hans Walter, Marco Streng, Martin Dimper. Für 25 Jahre Mitgliedschaft sind Wolfgang Raps, Reiner Wagner und Matthias Reger geehrt worden. Für die Volksbundarbeit wurde Alois Wöhrl mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.