Mit Prof. Dr. Klaus Bengler von den Technischen Universität München konnten der Katholische Männerverein Nabburg gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) einen Spezialisten für einen äußerst informativen Abend im Jugendwerk in Nabburg gewinnen. Prof. Bengler ist Inhaber des Lehrstuhls für Ergonomie und forscht seit vielen Jahren im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Sein Aufgabenbereich ist das Zusammenspiel von Mensch und Maschine und aus dieser Technikgestaltung den größtmöglichen Nutzen für den Menschen zu erzielen. Trotz guter Grundlagenforschung in Deutschland, so Bengler, entstehen die meisten KI – Programme im Ausland, da im Inland eine andere gesellschaftlich und ethische Grundauffassung besteht wie etwa in den USA oder in China. In vielen Bereichen ist der Einsatz der KI den menschlichen Fähigkeiten überlegen und bringt eindeutige Vorteile mit sich. In der medizinischen Diagnostik, bei Übersetzungsprogrammen, in der industriellen Produktion oder der Text- und Bildgestaltung, um nur einige zu nennen, liefert sie ausgezeichnete Ergebnisse. Gezielte Desinformationen, Wahlmanipulationen und der empfundene Wahrheitsverlust lassen 75% der Deutschen dieser Technik skeptisch gegenüberstehen. Nach einem kurzen Impulsreferat gab es unter der Moderation von Alexander Dewes (KEB) eine rege und intensive Diskussion mit dem Referenten. Vorsitzender Walter Elberskirch wies zum Ende der Veranstaltung auf den bayerischen Abend mit dem Humoristen „BÄFF” am 10. Mai um 19 Uhr im Jugendwerk hin.