Feiern und dabei Gutes tun. Wie das geht, lebt der Ladies Circle 66 Weiden vor. Eine Abordnung des Serviceclubs übergab am Dienstag einen beachtlichen Scheck an Waltraud Koller-Girke vom Förderverein für Schwerkranke, die sich aufrichtig bedankte.
Die Damen spenden 4500 Euro. Das Geld stammt aus dem Erlös der Tombola, die der Ladies Circle alljährlich am Weidener Bürgerfest betreut. Es bleibt damit in der Region und wird sinnvoll eingesetzt. Das betonten Ladies-Circle-Präsidentin Lena Meier, die auch die Apotheke am Klinikum Weiden leitet, sowie die Mitglieder Daniela Bielefeldt und Samantha Pflieger. Waltraud Koller-Girke ist es wichtig, dass alle Unterstützer erfahren, wohin die Zuwendungen gehen. Daher erklärte sie, wie das Geld des Ladies Circle eingesetzt wird. Dies reicht von der Übernahme der Kosten für Palliative-Care-Weiterbildung in der Hospizpflege über innovative Geräte für das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Weiden, ein Auto für Fahrten der Mitarbeiterinnen des Bunten Kreises zur ambulanten Pflege bis zur Finanzierung von Atem- und Kunsttherapie in der Palliativmedizin sowie Anschaffungen wie einem höhenverstellbaren Pflegerollstuhl mit entsprechender Ausstattung. Der Ladies’ Circle 66 Weiden ist eine bunte Gemeinschaft von Frauen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren, die sich für soziale Projekte in Weiden und Umgebung einsetzen. Sie leben ihr Motto „Friendship and Service“.