Am Samstag, 9. August, findet in Weiden eine Mahnwache zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki statt. Die Veranstaltung wird von der Bürgerinitiative WAA NAA und der IPPNW Weiden organisiert und beginnt um 10 Uhr am Oberen Markt. Um 10.45 Uhr sind Gedenkminuten geplant. Die Mahnwache erinnert an die verheerenden Folgen der Atombombenabwürfe vor 80 Jahren und kritisiert die aktuelle Politik der Bundesregierung, die fast 2 Milliarden Euro in die Modernisierung des Luftwaffenstützpunkts Büchel investiert, wo US-Atomwaffen lagern. Die IPPNW betont die Notwendigkeit einer nachhaltigen Sicherheitspolitik durch Diplomatie und Abrüstung und fordert den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag. Die Mahnwache soll an das Leid der Opfer und Überlebenden erinnern und auf die anhaltende Bedrohung durch Atomwaffen aufmerksam machen.