Ein bedeutender Moment für den gemeinnützigen „Verein für Finanzbildung und Geldanlage 2020 e.V.” (VFG2020): Beim Offenen Finanz-Stammtisch am 5. Februar konnte das 100. Mitglied gewonnen werden. Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat sich nach Auskunft des Vorstands der Verein kontinuierlich weiterentwickelt, was als Beleg für die wachsende Relevanz von Finanzbildung in der heutigen Zeit gewertet werde.

Finanzielle Bildung als Schlüssel zur Unabhängigkeit

Wie der 1. Vorstand Ludwig J. Wimmer betonte, seien Themen wie sichere Geldanlage, Vermögensaufbau und Altersvorsorge für viele Menschen von großer Bedeutung. Angesichts aktueller wirtschaftlicher Entwicklungen sei es wichtiger denn je, sich frühzeitig mit finanziellen Fragen auseinanderzusetzen. Genau hier setze der Verein an: Er biete Wissen, Orientierung und praktische Unterstützung für alle, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten möchten.

Durch regelmäßige Treffen, Fachvorträge und eine vereinseigene Bibliothek werde eine Plattform geschaffen, die Interessierten den Zugang zu Themen wie Geldanlage, Aktien, Edelmetallen und Kryptowährungen ermögliche. Dabei lege der Verein großen Wert auf die Vermittlung von Grundlagen Wissen, um fundierte finanzielle Entscheidungen zu erleichtern – getreu dem Vereinsmotto: „Gemeinsam diskutieren, einzeln investieren.”

Von 100 auf 200 – Das nächste Ziel ist gesteckt

Mit dem Beitritt des 100. Mitglieds seien gleichzeitig weitere Neuzugänge verzeichnet worden, sodass der Verein aktuell 104 Mitglieder zähle. Der Meilenstein werde nicht nur als Anlass zum Feiern gesehen, sondern diene auch als Ansporn für zukünftiges Wachstum. Das nächste große Ziel sei bereits formuliert: Die Marke von 200 Mitgliedern solle erreicht werden. Der Verein zeigt sich zuversichtlich, dieses Ziel zu realisieren, da finanzielle Bildung ein Thema sei, das alle betreffe.

Dankbar sei der Verein, so der 2. Vorstand Sebastian Voit, gegenüber allen Mitgliedern, die aktiv zur Gestaltung des Vereinslebens beitragen. Interessierte seien herzlich eingeladen, an den Offenen Finanz-Stammtischen teilzunehmen, die regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat – mit Ausnahme der Sommer- und Winterpause – stattfinden. Weitere Informationen rund um den Verein sind auf der Website vfg2020.de zu finden.