Am Samstag, 26.04.2025 machten sich über 100 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stulln zusammen mit den Festdamen zu Fuß auf den Weg nach Schmidgaden, um dort um die Patenschaft zum 150-jährigen Jubiläum zu bitten. Zuvor wurden am Feuerwehrhaus noch Gruppenfotos für die Festschrift gemacht. In Schmidgaden beim Gasthaus Anderl wartete bereits die Musikkapelle Schwarzenfeld auf die Stullner Wehr. Nach einem kurzen Zwischenstopp ging es gemeinsam weiter in Richtung Dorfplatz, wo sie von der Freiwillige Feuerwehr Schmidgaden mit ihren Festdamen empfangen wurden. Außerdem waren viele Bürger aus beiden Gemeinden als Zuschauer vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung trugen Vorstand Thomas Kiener und Festleiter David Raab knieend ihre Bitte vor. Bevor die Patenschaft besiegelt werden konnte, mussten einige Aufgaben gemeistert werden. Die Stullner Festdamen sollten Flammen aus Holz mit einem Feuerwehrschlauch umkegeln und zwei Teams von Freiwilligen aus der Stullner Mannschaft mussten Wasser durch einen Parcours transportieren, um Kerzen zu löschen. Nachdem auch die weiteren Herausforderungen erfolgreich gemeistert wurden, nahm die Schmidgadener Wehr die Patenschaft natürlich an.
Schirmherr Josef Hanauer zapfte mit zwei Schlägen das mitgebrachte Fass Bier der Familienbrauerei Jacob an. Im Anschluss wurde auf die langjährige Patenschaft der beiden Vereine angestoßen. Nach einem kurzen Umtrunk ging es in einem gemeinsamen Festzug zum Zelt vor der Schule. Hier wurden die Patenschaftsurkunden ausgetauscht, bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging. Die Musikkapelle Schwarzenfeld übernahm als Festkapelle die musikalische Umrahmung, ehe später Wöidarawöll noch für einen stimmungsvollen Abend sorgte. Ausgelassen wurde die Patenschaft bis spät in die Nacht gefeiert.