von links: Die Vorstände David Raab und Thomas Kiener, die Ehrenmitglieder Michael Schmid und Hans-Peter Schmid, die Kommandanten Sebastian Peltzer und Michael Altrichter (Bild: Julia Peltzer)

Kommersabend zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Stulln

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Stulln fand am 05.04.2025 ein Kommersabend statt. 1. Vorstand Thomas Kiener begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Ehrengäste. Im Anschluss blickte er auf die Geschichte der Stullner Wehr zurück, die am 06.07.1875 von 11 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen wurde. Zweiter Vorstand und Festleiter David Raab gab anschließend einen Einblick in die Planungen zum Festwochenende von 04.-07.07.2025. Hier wird die Feuerwehr von 22 Festdamen sowie dem Patenverein FF Schmidgaden und dem Ehrenpatenverein FF Wölsendorf unterstützt, die auch mit einer Abordnung am Abend teilnahmen. Raab kündigte die Festschrift an, die im Sommer in Stulln verkauft werden soll und am Festwochenende sowie online erhältlich ist. Dass das Jubiläumsjahr bereits in vollem Gang ist, zeigt die Vorschau auf die kommenden Termine wie die Infoveranstaltung und die beiden Patenbitten in den nächsten Wochen. 1. Kommandant Michael Altrichter startete mit dem Zitat „Ehrenamtler haben auch nicht mehr Zeit als Andere, aber sie haben mehr Herz“ seinen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre der aktiven Wehr. In diese Zeit fielen unter anderem auch die Ersatzbeschaffung von zwei Feuerwehrautos, der Umbau von Küche und Floriansstüberl im FF-Haus sowie ganz aktuell die Anschaffung neuer Schutzkleidung durch die Gemeinde. Die aktiven Feuerwehrler leisten zahlreiche Stunden bei Übungen, Einsätzen und Lehrgängen. Anschließend folgten die Grußworte von Schirmherr Josef Hanauer, Ehrenschirmherr und 1. Bürgermeister Hans Prechtl, Kreisbrandrat Christian Demleitner, stellvertretendem Landrat Richard Tischler und MdL Martin Scharf, die als Ehrengäste den Kommersabend bereicherten.
Vorsitzender Thomas Kiener begrüßt die anwesenden Feuerwehrmitglieder zur Infoveranstaltung. (Bild: Ela Bierler )

Feuerwehr Stulln bereitet sich auf 150-jähriges Gründungsjubiläum vor

Am Mittwoch, den 04. September 2024, lud die Feuerwehr Stulln ihre Mitglieder zu einer Infoveranstaltung in das Feuerwehrhaus ein. Anlass war das Gründungsjubiläum, das vom 4. bis 7. Juli 2025 gefeiert wird. Der Vorsitzende Thomas Kiener führte durch das Programm und informierte über den aktuellen Stand der Planungen und das anstehende Festjahr. Zu Beginn begrüßte Kiener die Anwesenden, darunter auch einige Ehrenmitglieder und Festdamen. Er hob hervor, dass die Vorbereitungen stetig voranschreiten und dass mithilfe des Infoabends die Mitglieder und ihre Ideen in die Planungen einbezogen werden sollen. Der Vorsitzende stellte den Ablauf des Festwochenendes vor. Die Eröffnung am Freitag beginnt mit dem Einholen der Vereine und einem Totengedenken. Um 19 Uhr erfolgt der Bieranstich im Festzelt. Die Rotzlöffl werden später den Feierwütigen einheizen. Am Samstag beginnt der Festbetrieb mit der Musikkapelle Schwarzenfeld und zu späterer Stunde setzt die Partyband ÜberdÜber das Fest musikalisch fort. Der Festsonntag beginnt mit einem Gottesdienst. Ein Höhepunkt des Tages wird der große Festzug durch das Dorf, an dem zahlreiche Vereine und Feuerwehren teilnehmen werden. Danach sorgt die Pirker Blechmusi für Stimmung im Festzelt. Am Montag wird das Festwochenende mit einem Auftritt der BR Brettl-Spitzen abgeschlossen, die mit ihrem unterhaltsamen Bühnenprogramm für einen gelungenen Festausklang sorgen. Der Kartenvorverkauf startet noch in diesem Jahr. Auf der Tagesordnung des Infoabends stand auch die Vorstellung kommender Veranstaltungen: Am 9.11.2024 wird bei Schirmherr Josef Hanauer und Ehrenschirmherr Bürgermeister Hans Prechtl um deren Schirmherrschaft gebeten. Am 29.03.2025 wird ein Kommersabend stattfinden. Erfreulich für die Feuerwehr Stulln ist, dass die Feuerwehr Schmidgaden als Patenverein und die Feuerwehr Wölsendorf als Ehrenpatenverein gewonnen werden konnten. Die offiziellen Patenbitten finden am 26.04.2025 in Schmidgaden und am 10.05.2025 in Wölsendorf statt.
north