Eine Minute dauert 60 Sekunden, eine Stunde 60 Minuten und ein Weltrekord im Tischkickern (mindestens) 26 Stunden und 15 Minuten. Zumindest der nunmehr sechste Weltrekord von Julia und Stephanie Mueller, der am 5. Mai um 10.15 Uhr zusammen mit der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe im mittelfränkischen Gremsdorf aufgestellt wurde. Die Zwillinge, auf Social Media bekannt als Squattwins, haben sogar noch 15 Minuten draufgelegt und sich letztlich erst nach stolzen 26 Stunden und 30 Minuten Dauerkickern vom Kickerkasten getrennt.
Das Motto der erfolgreichen Aktion lautete „Inklusion noch mehr in die Köpfe und Herzen der Menschen bringen”. Als sportliches Mittel zum Rekord wurde Tischkickern ausgewählt. Warum? „Weil es für Vielfalt, Teamgeist und Zusammenhalt steht! Tischfußball kennt fast jeder und kann von nahezu allen gespielt werden.
Da die Regularien des Weltrekords „Längster Tischfußball-Marathon eines Duos gegen wechselnde gegnerische Teams” sehr viele Teilnehmende erforderten, stellte das Organisationsteam der Behindertenhilfe 53 Teams auf, in denen insgesamt 115 Menschen antraten. Neben zwei Ordensbrüdern nahmen auch zahlreiche Mitarbeitende und Bewohner der Gremsdorfer sowie der oberpfälzischen Reichenbacher Einrichtung der Barmherzigen Brüder teil. Auch aus Schwandorf und Regensburg reisten Delegationen an und sogar die spanischen Einrichtungen des Ordens schickten einen Videogruß.
Alle 30 Minuten wechselten die gegnerischen Teams, deren frischer Elan und Ehrgeiz dem Weltrekord eine wahre Torflut beschert haben: 3.281-mal wurde die weiße Kugel insgesamt im Tor versenkt, davon 2.821-mal von den Gegnern der Squattwins. Die nahmen den Torjubel ihrer Gegner mit Gelassenheit auf. Schließlich war ihr körperlich und mental sehr herausforderndes Ziel der zeitliche Marathon. Es war ein inklusives Ereignis, das mit vielen besonderen Menschen und deren Geschichten aufwarten konnte.