Auf eine erfolgreiche Serenade können die Steinwaldmusikanten Pullenreuth trotz Regenwetters zurückblicken. Bestens vorbereitet mit überdachten Sitzgelegenheiten eröffnete die Kapelle ihr Konzert mit dem Egerländer Musikantenmarsch aus der Feder von Ernst Mosch. Erste Vorsitzende Marina Scherm begrüßte neben den Ehrenmitgliedern des Vereins rund 400 Besucher sowie die Bürgermeister der Gemeinden Pullenreuth, Hubert Kraus und Neusorg, Peter König und Pfarrer Julius in der Grünen Mitte zu einem für die Kapelle besonderen Abend. Die Steinwaldmusikanten dürfen dieses Jahr ihr 65-jähriges Bestehen feiern. Zudem begeht die Welt der böhmischen Blasmusik 2025 den 100. Geburtstag von Ernst Mosch, der mit seiner Musik das Genre stark geprägt hat. Aus diesem Grund widmete Dirigent Johannes Hecht das diesjährige Programm dem Egerländer. Im Laufe des Abends erklangen „Mein Herz schlägt nur für dich”, „Dompfaff” und „Wir sind Kinder von der Eger” von Ernst Mosch. Aus dem Repertoire der Original Egerländer Musikanten boten die Steinwaldmusikanten den „Kuß-Walzer”, „Zwei Schwestern” und „Böhmisches Gold” dar. Natürlich durfte ein Ausflug in die Moderne nicht fehlen. Bei „The Story” übernahmen die Saxophone und bei James Lasts „Einsamer Hirte” die Flügelhörner Soloparts. Schmissige Melodien bis tief in die Nacht und herzhafte Bewirtung durch Freunde und Familien der Musiker rundeten den alljährlichen Höhepunkt des Vereinsjahres der Blaskapelle ab.