Mit spritziger Begeisterung und lautem Jubel erfüllten rund 240 junge Schwimmerinnen und Schwimmer die WTW-Schwimmhalle in Weiden: Der Grundschulwettbewerb Schwimmen ging erneut mit großer Beteiligung über die Bühne, so viele Schulen wie selten zuvor meldeten sich für das traditionsreiche Kräftemessen im Wasser an.
Insgesamt 24 Mannschaften, sechs aus dem Stadtgebiet Weiden, 18 aus dem Landkreis, schwammen in vier Disziplinen gegeneinander an und zeigten dabei sportlichen Ehrgeiz und beeindruckenden Teamgeist. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Ingrid Schmidt, Fachberaterin für Sport im Schulamt Neustadt/Weiden, die mit großem Engagement durch den Tag führte. Unterstützt wurde sie tatkräftig von Alexander Drechsler, Sportfachmann an der Pestalozzischule Weiden, sowie Michaela Pöllath, die ebenfalls mit anpackte.
Schon die erste Disziplin, eine temporeiche 25-Meter-Sprintstaffel in Bauch- und Rückenlage, forderte Schnelligkeit und saubere Technik. In der zweiten Übung balancierten die Nachwuchssportler einen Wasserball auf einem Schwimmbrett, Konzentration und Körpergefühl waren hier gefragt. Beim anschließenden Dribbeln mit dem Wasserball über die Bahn wurde es turbulent: Der Ball musste kontrolliert bewegt und beim Wechsel korrekt an den Beckenrand gebracht werden. Im abschließenden Mannschaftsschwimmen zeigten die Teams noch einmal Ausdauer: Drei Jungen und drei Mädchen schwammen in acht Minuten so viele Bahnen wie möglich, angefeuert von ihren Mitschülern am Beckenrand.
Wieder in zwei Wertungen unterschieden die Organisatoren, Stadt und Landkreis traten getrennt gegeneinander an. Den Sieg der Stadt Weiden errang mit großem Jubel die Clausnitzerschule, gefolgt von der Hammerwegschule und der Rehbühlschule. Im Landkreis holte sich die Grundschule Neustadt/WN souverän den ersten Platz vor Schirmitz und Weiherhammer.
Für strahlende Gesichter sorgte zum Schluss die Siegerehrung, bei der die Sparkasse Oberpfalz Nord, vertreten durch Robert Stahl, leuchtend rote T-Shirts an die Sieger überreichte. Ein krönender Abschluss eines sportlich fairen und mitreißenden Vormittags.