Erstes Bayerisches Schulmuseum: Besucherboom und Küchen-Erweiterung
Schule von einst, mit Lehrer-Katheder, Schiefertafel, Eselsbank und „Tatzensteckerl“ – eine verstaubte Angelegenheit? Keineswegs, denn die Besucherzahlen des Ersten Bayerischen Schulmuseums im alten Schlössl-Schulhaus in Sulzbach-Rosenberg sprechen eine andere Sprache. Über 2000 Besucher gönnen sich jedes Jahr hier einen gleichermaßen unterhaltsamen wie spannenden Ausflug in die Schul-Historie, stellte Museumsleiter Herbert Übelacker bei der Mitgliederversammlung des Museumsträger-Vereins fest. Gut, dass diese museale Bildungsstätte weiterhin auf die finanzielle und organisatorische Unterstützung durch Stadt und Landkreis zählen kann, was auch die Wahl des 1. Bürgermeisters Stefan Frank zum neuen 2. Vorsitzenden des Museumsvereins unterstreicht.