Gruppenfoto nach Betriebsbesichtigung mit der Geschäftsleitung Mietservice Süß GmbH und der CSU Vorstandschaft  (Bild: Bernd Hofmann)

CSU-Vorstandschaft auf Info-Tour bei der Firma Arbeitsbühnen Mietservice Süß GmbH

Sehr lehrreich und informativ verlief ein Informationsbesuch der Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Nabburg bei der Firma Mietservice Süß in der Sauerzapfstraße in Nabburg. Dort informierten Siegmund und Robert Süß, die beiden Geschäftsführer des nahezu weltweit tätigen Unternehmens, über den Werdegang der Firma, die 1991 in Pischdorf gegründet wurde. Damals stand der Verleih von Kleingeräten für den Bau im Vordergrund, doch schon 1993 wurde die erste Arbeitsbühne angeschafft und damit der Grundstein für den Aufschwung der Firma gelegt. Bald wurde jedoch das Grundstück in der Ortschaft zu klein und die Brüder entschlossen sich 2009 zur Umsiedlung in das Nabburger Industriegebiet. In den Folgejahren bis dato standen ständige Betriebserweiterungen an und heute könne sich Hebebühnen-Süß mit Fug und Recht als das leistungsstärkste Höhen- und Hebe-Kompetenzzentrum in Ostbayern bezeichnen. Die ständige Erweiterung des Unternehmens brachte auch eine erhebliche Mehrarbeit im logistischen und organisatorischen Bereich mit sich, so dass die beiden Söhne der Geschäftsführer, Markus und Peter, 2019 als wertvolle Stützen in die Geschäftsleitung aufgenommen wurden. Heute könne das Unternehmen 650 eigene Mietgeräte, zwölf Transportfahrzeuge und über 45 Mitarbeiter sein eigen nennen. Zuverlässige und vor allem schnelle Bedienung der Kunden sowohl in Deutschland als auch weit darüber hinaus seien Attribute von Hebebühnen-Süß, die überall anerkannt würden, sagte Siegmund Süß bei der Präsentation der Firma. Die Bandbreite der Angebote reiche dabei vom Verleih von Hebebühnen aller Art über Stapler und Pick+Carry+Speziallösungen bis hin zum Service und Schulungen. „Nichts ist unmöglich – sprechen Sie uns an“ laute die Firmenphilosophie wegen der man überall anerkannt und geschätzt werde, so Siegmund Süß.
CSU Vorstandschaft mit Bürgermeister Frank Zeitler<br>(v.l.n.r. Marianne Forster, Dr. Michael Orlishausen, Michael Giesl, Hans-Georg Dobler, Tobias Knechtel, Bernd Hofmann, Ines Renner, Christopher Schmal, Tanja Kraus und BM Frank Zeitler) (Bild: Ines Renner)

Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Nabburg mit Neuwahlen

Der CSU-Ortsverband Nabburg hat in seiner Jahreshauptversammlung die Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt. Erster Bürgermeister Frank Zeitler wurde mit einem beeindruckenden Votum als CSU-Bürgermeisterkandidat bestätigt. In seinem Rechenschaftsbericht blickte Tobias Knechtel auf die Aktivitäten des letzten Jahres zurück und berichtete über die aktuelle Mitgliederstruktur. Er berichtete von der gemeinsamen Berlinfahrt mit dem CSU-OV Pfreimd zu unserer Bundestagsabgeordneten Martina Englhardt-Kopf, Teilnahme am Nikolausmarkt, die traditionelle Weihnachtsfahrt in den Zirkus Krone mit dem FC Bayern Fanclub und die beliebte Sommer-Familienfahrt ins Legoland nach Günzburg. Zum Abschluss seines Berichts bedankte sich Tobias Knechtel bei allen Vorstandsmitgliedern und Beisitzern für die geleistete Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Dr. Josef Pürner wurde auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand des Ortsverbandes verabschiedet. Es folgte der Bericht des Schatzmeisters Michael Giesl. Die Kassenprüfer bescheinigten in ihrem Bericht eine einwandfreie Kassenführung. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Tobias Knechtel für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Hans-Georg Dobler, Marianne Forster und Ines Renner. Schatzmeister Michael Giesl und Digitalbeauftragter Christopher Schmal wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in der Vorstandschaft ist Dr. Michael Orlishausen als Schriftführer. Folgende Ausschussmitglieder vervollständigen den Vorstand: Bernd Hofmann, Tanja Kraus, Andreas Kraus, Marcel Meier, Karl Beer, Alexander Daubenspeck, Bernhard Voit, Herbert Zweck. Als Kassenprüfer wurden wieder Felix Kreckl und Fred Pucher gewählt. Danach wurden noch zehn Delegierte und zehn Ersatzdelegierte für die Keisvertreterversammlung gewählt. Abschließend wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue mit einem kleinen Präsent geehrt. Tobias Knechtel schloss die Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen und bei denen, die sich engagieren und zum guten Gelingen beigetragen haben.
north