Senioren lernen Alltag als Fest zu sehen bei KAB-Bildungstag
Der KAB-Kreisverband Amberg-Sulzbach hatte die Senioren aus den Ortsverbänden zu einem religiösen Bildungstag unter dem Motto „Alltag haben wir (fast) jeden Tag – wie jeder Tag ein Fest werden kann!“ in das Haus Johannisthal eingeladen. Das Seminarhaus im Naturschutzgebiet Waldnaabtal war ein idealer Ort für den Aufenthalt, bot Zeit für Gespräche und wurde neben einer Andacht mit einer Heiligen Messe abgeschlossen. Gisela Illner von der KAB Rosenberg war für die Organisation verantwortlich und ermöglichte den Senioren wieder einen anregenden Tag mit Manfred Strigl, Priester und Gestaltpädagoge. Der Alltag ist das Fundament unseres Lebens – geprägt von Routinen und Tätigkeiten. Die Senioren ließen sich inspirieren, die kleinen Momente des Alltags zu schätzen und Routineaufgaben in einem neuen Licht zu sehen. Der Alltag kann oft erdrückend sein, oft finden Menschen aus dem Alltäglichen nicht mehr heraus. Das eigene Leben scheint nicht zu gelingen. Manfred Strigl zeigte auf, wie man einen Alltag mit Leichtigkeit, Trost, Kraft, Glaube, Hoffnung und Liebe leben kann. Viele Menschen leben von Woche zu Woche und nehmen die anderen Tage als Belastung wahr. Doch es wäre viel besser, wenn jeder Tag einen Zauber hätte, auf den man sich freut. Auch wenn wir es uns noch so sehr herbeiwünschen, es ist unrealistisch, dass jeder Tag nur Angenehmes enthält. Es ist ein Unterschied, ob man den Alltag als überwiegend positiv wahrnimmt, oder ob man sich von den unangenehmen und nervigen Dingen leiten lässt. Auch wenn wir von klein auf konditioniert wurden, dass Alltag unangenehm ist, so liegt es doch an jedem selbst, diese Wahrnehmung zu ändern. Jeder Tag kann etwas ganz Besonderes sein. Es ist möglich, sich auf jeden einzelnen Tag zu freuen, auch wenn er Dinge für uns bereithält, die wir nicht so gerne mögen. Wenn man genau hinschaut, findet man sicher auch jetzt schon im täglichen Leben Ereignisse, auf die man sich freuen kann.