Die erfolgreiche LP - Mannschaft v.l. Martin Fellner, Martin Dietz, Werner Weiß, Roland Weiß und Max Bindl errang die Vizemeisterschaft im Stiftlandgau A- Klasse (Bild: Helga Bindl)

Erfolgreiche Saison der Luftpistolenschützen der Concordia

Kürzlich beendete die erste Luftpistolenmannschaft der Concordia 1888 Konnersreuth ihre Rundenwettkampfsaison im Stiftlandgau. Die erste Mannschaft hat seit ihrer Gründung im Jahre 2023, die diesjährige Saison in der A - Klasse mit dem zweiten Platz und somit mit der Vizemeisterschaft abgeschlossen. In einer spannenden und herausfordernden Saison, hat das Team zu Hause in ihren letzten Wettkampf mit einem Sieg über Liebenstein 2 den zweiten Tabellenplatz festigen können. In starker Konkurrenz zur LP - Mannschaft von Eichenlaub Königshütte 2, die ungeschlagen Meister wurden, musste man sich zweimal geschlagen geben, alle weiteren Wettkämpfe konnten gewonnen werden. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Martin Fellner, der als bester Einzelschütze in der A- Klasse mit einem Durchschnitt in zwölf absolvierten Wettkämpfen von 358,00 Ringen die Wettkampfsaison abschließen konnte. Mit konstanten Resultaten und einer beeindruckenden Treffersicherheit, hat er maßgeblichen Anteil am Erfolg der Vizemeisterschaft der ersten Luftpistolenmannschaft. Weitere Schützen waren in der abgelaufenen Saison, Werner Weiß, Roland Weiß, Martin Dietz und Max Bindl. Hinter dem souveränen Meister aus Königshütte belegte Konnersreuth in der A- Klasse Stiftlandgau den zweiten Platz mit 20:4 Punkten und 15 905 Gesamtringen, was einen Wettkampfdurchschnitt von 1325,42 Ringen bedeutet. Wir gratulieren der 1. Luftpistolenmannschaft zu ihrem tollen Saisonabschluss und wünschen weiterhin viel Erfolg für neue Saison.
v.l. Gaujugendleiter Manuel Ernst, Michael Bauer, Andreas Waidhas, Margit Hart, Bürgermeister Max Bindl und Martin Fellner. (Bild: Martin Dietz)

Nachwuchstalent Michael Bauer gab beim Preis- und Königschießen mit einem 4,2 – Teiler den besten Tiefschuss ab

Sportleiter Martin Fellner und Bürgermeister Max Bindl nahmen die Siegerehrung des Preis- und Königsschießens vor. Bürgermeister Max Bindl dankte den Schützenverein, dass er Tradition und Pflege des Brauchtums aufrechterhält. Schützenvereine haben eine sehr lange Tradition hier gehören Preisschießen um sportlichen Anreiz dazu. Mit einem 4,2 Teiler gab Michael Bauer den besten Schuss auf die Glücksscheibe ab, dicht gefolgt von Konrad Hart mit einem 8,0 Teiler und Jan Wirnitzer mit 16,0 Teiler. Die Meisterscheibe sicherte sich Sarah Weiß mit 97 Ringen, gefolgt vom ringgleichen Michael Bauer, mit 96 Ringen belegte Wolfgang Weiß knapp dahinter den dritten Platz. Mit 18,9 Ringen errang Andreas Waidhas die vom Verein ausgelobte Concordia Scheibe, die mit einem Preisgeld von 25 Euro versehen war. Auf den weiteren Plätzen folgten Astrid Rosner ebenfalls mit 18,9 Ringen mit einer Deckserie von 19,8 Ringen und Wolfgang Weiß mit ebenfalls 18,9 Ringen und einer Deckserie von 21,7 Ringen. Bei der Ehrenscheibe hatte Martin Fellner mit der Luftpistole die Nase vorn und belegte den ersten Platz mit einem Preisgeld von 100 Euro mit einem 23,7 Teiler vor Jan Wirnitzer mit 43,0 Teilern und Konrad Hart mit 54,3 Teilern. Bei der Schmankerlscheibe erzielte Wolfgang Hey aus Hohenberg a.d. Eger mit der Luftpistole den besten Tiefschuss mit einem 62,1 Teiler, auf den weiteren Plätzen folgten Astrid Rosner 63,3 Teiler und Wolfgang Weiß 106,4 Teiler. Bei der Zufallsscheibe war Margit Hart mit 166,4 Teiler am nächsten gelegen, die weiteren Plätze Helga Bindl mit 183,6 Teiler und Konrad Hart mit 188,5 Teiler.
north