Die Wirtschaftsschule begrüßte ihre zukünftigen Schülerinnen und Schüler herzlich. (Bild: Elke Spitaler)

Dschungelflair beim Infoabend für künftige Fünftklässler

Am Dienstagabend verwandelte sich die Wirtschaftsschule Eschenbach in ein lebendiges Dschungelparadies: Pünktlich um 18 Uhr öffneten sich die Türen für die künftigen Fünftklässler und ihre Eltern. Unter dem Motto „Willkommen im Dschungel” wurden die Gäste in einem liebevoll gestalteten Ambiente empfangen. Tierische Dekorationen schmückten die Aula, während thematisch passende Snacks für das leibliche Wohl sorgten. StRin Franziska Adam, die aktuelle Klassenleitung der 5. Jahrgangsstufe, führte gemeinsam mit StD Bernhard Miedl (stellvertretender Schulleiter), StD Mario Wenzl (Mitglied der erweiterten Schulleitung) und Fachlehrkräften der diesjährigen 5. Klasse durch den informativen Teil des Abends. In einem anschaulichen Vortrag stellten sich ausgewählte Fachlehrkräfte vor und präsentierten die wichtigsten Eckpunkte rund um den Schulstart: von der Stundentafel über die Begrüßungsmappe bis hin zum Ablauf der ersten Schulwoche und den geplanten Kennenlerntagen. Im Anschluss klang der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein aus. Viele Eltern nutzten die Gelegenheit, persönlich mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen, während die Kinder weiter ausgelassen ihren „Dschungel” erkundeten. So hinterließ die Wirtschaftsschule Eschenbach einen bleibenden Eindruck – informativ, herzlich und mit einer Portion Abenteuerlust. Ein gelungener Auftakt für viele kleine Entdecker, die nun gespannt ihrem Schulstart entgegenfiebern.
Die Jugendlichen haben die Chance auf praxisnahes Lernen gerne genutzt. (Bild: Ralf Wittmann)

Kooperationspartner „Commissary Grafenwöhr” besucht Wirtschaftsschule

Das Commissary der US Army in Grafenwöhr ist seit vielen Jahren ein enger Partner der Wirtschaftsschule Eschenbach. Am 07.07.2025 kam es zu einer weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit. Mrs. Jackson und Frau Susanna Jones, beides selbst Mitarbeiterinnen des Commissary Grafenwöhr, sowie Herr Kreuzer, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, trafen sich mit der Klasse 9b und den Übungsunternehmen-Lehrkräften, Herrn StD Binner und Herrn OStR Wittmann zu einem Austausch an der Wirtschaftsschule. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herrn OStD Eduard Bauer und seinem Stellvertreter Herrn StD Miedl stellte Mrs. Jackson den Lernenden das Tätigkeitsfeld des Commissary Grafenwöhr zunächst kurz vor. In einem sehr engagiert geführten Gespräch konnten die Wirtschaftsschüler insbesondere durch ihre Sprach- und Fachkenntnisse glänzen. Die Schülerinnen und Schüler erkannten, dass die im Unterricht erworbenen Kompetenzen auch in der betrieblichen Praxis von enormer Bedeutung sind. Die Experten des Commissary beantworteten die große Zahl an Fragen kompetent und sehr gut nachvollziehbar. Bereits bei der Planung des Treffens hatte sich gezeigt, dass die Verbindung sehr gewinnbringend für beide Parteien sein kann. Dies hat sich auch bei diesem Treffen bestätigt. Die Zusammenarbeit der Schule mit dem Commissary Grafenwöhr soll weiter intensiviert werden, wodurch beide Seiten zukünftig frische Impulse erhalten werden.
north