Die Kolpingsfamilie Kemnath hatte ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Gesellenhaus eingeladen. Vorausgegangen war ein gemeinsamer Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Die vorgetragenen Texte und Fürbitten hatte die Vorstandschaft vorbereitet. Musikalisch gestalteten die „Brückenbauer” unter der Leitung von Andrea Kick den Gottesdienst feierlich.
Im Gesellenhaus stimmten die Kolpingsbrüder und -schwester über die künftige Vereinsführung ab. Hier gab es einige Neuerungen. Das Leitungsteam führen künftig Mirjam Müller, Martin Prechtl und Karolin Bosch. Georg Panzer und Hans Zaus scheiden aus dem Leitungsteam aus. Mirjam Müller bedankte sich im Anschluss für ihren Einsatz und die Zusammenarbeit in den vergangenen drei Jahren. „Es war nicht immer einfach, aber schlussendlich haben wir gemeinsam immer eine akzeptable Lösung gefunden, danke”, so Mirjam Müller. Als Beisitzer engagieren sich weiterhin Barbara Weismeier, Jakob Panzer, Josef Fischer, Luzia Söllner, Maria Kellner und Michael Heser. Neu dabei sind Alexander Spies, Harald Plank (bisher Kassenprüfer) und Maximilian Steiner. Alfred Kick trat als Beisitzer zurück. Im Amt bestätigten die Mitglieder Kassier Maximilian Memmel, die Schriftführer Markus Lehner und Katrin Pasieka-Zapf sowie die Jungkolpingleiter Pius Müller und Christoph Sächerl. Neu im Amt sind die Kassenprüfer Andrea Kick, Martina Memmel und Sophia Kennel. Thomas Bartmann scheidet wie Harald Plank als Kassenprüfer aus.