Vom 12. bis 21. März besuchten 35 Schülerinnen und Schüler des Augustinus-Gymnasiums Weiden die Region Auvergne in Frankreich, gefolgt von einem Gegenbesuch der 33 französischen Gäste vom 2. bis 11. April in Bayern. In Frankreich erkundete die deutsche Gruppe unter Leitung von Frau Glatigny und Herrn Seiermann zunächst die beiden Collèges (Diderot in Aigueperse und Jules Ferry in Vichy), an denen die französische Organisatorin Frau Chauliac unterrichtet. Die Unterrichtsbesuche sowie Besichtigungen von Vichy, Clermont-Ferrand und dem Puy de Dôme gehörten zu den Höhepunkten, ebenso Ausflüge nach St. Nectaire und Murol. Workshops im Kloster Noirlac und das gemeinsame Projekt „Für Diversität an der Schule/gegen Mobbing“ schufen Raum für Zusammenarbeit und besseres Kennenlernen über alle Grenzen hinweg. Die erlebnisreiche Woche schloss mit dem archäologischen Park Paléopolis, wobei die Jugendlichen selbst als Paläontologen tätig werden konnten. wo Fossilien und Dinosaurier faszinierten. In Deutschland starteten die französischen Gäste mit einer Führung durch das Augustinus-Gymnasium und nahmen am deutschen Schulalltag teil. Eine Stadtführung durch Weiden bei strahlendem Sonnenschein machte Lust auf mehr. Regensburg, Nürnberg, Mödlareuth und Neusath-Perschen folgten. Die Zeit verging wie im Fluge, und wieder einmal zeigte der bereits seit 30 Jahren stattfindende Austausch, wie gemeinsame Werte wie Diversität und internationale Freundschaft deutsche wie französische Familien bereichern können. Vor allem die gemeinsame Freizeit bot unvergessliche Erlebnisse. So kehrten alle Teilnehmenden mit neuen Perspektiven und Erinnerungen zurück, die sie lange begleiten werden.