Veröffentlicht am 10.08.2025 12:15

Von der Gesundheit zur Heimat - Neue Präsidentschaft im Rotary Club Weiden

von Markus Pflieger

Übergabe der Präsidentschaft im Elements Weiherhammer (Bild: Martin Stangl)
Übergabe der Präsidentschaft im Elements Weiherhammer (Bild: Martin Stangl)
Übergabe der Präsidentschaft im Elements Weiherhammer (Bild: Martin Stangl)

Vorerst ein letztes Mal hieß es für die Mitglieder des Rotary Clubs Weiden, sich für das gemeinsame Treffen zu recken und zu strecken. Präsident Prof. Dr. Karl-Heinz Dietl rief die Freundinnen und Freunde nicht nur zur Amtsübergabe ins Restaurant elements zusammen, sondern auch, um gemeinsam Sport zu treiben.

Vorerst ein letztes Mal hieß es für die Mitglieder des Rotary Clubs Weiden, sich für das gemeinsame Treffen zu recken und zu strecken. Präsident Prof. Dr. Karl-Heinz Dietl rief die Freundinnen und Freunde nicht nur zur Amtsübergabe ins Restaurant elements zusammen, sondern auch, um gemeinsam Sport zu treiben.
Selten zeigte sich ein rotarisches Jahresthema so schweißtreibend, aber auch gewinnbringend, wie das vom Mediziner Dietl ausgegebene Motto „Gesundheit“. Zahlreiche Vorträge von Expertinnen und Experten zu einer Reihe von Themen rund um Fitness und Wohlbefinden begleiteten die Rotarier durchs Jahr. Zudem konnte Dietl in seinen Schlussworten auch auf sehr gelungene Veranstaltungen wie Fahrten nach Böhmen oder zum österreichischen Partnerclub verweisen. Darüber hinaus konnte eine Reihe von karitativen Projekten durch Spenden unterstützt werden. Und eben die wöchentlichen Übungen zu Beginn der Zusammenkünfte, die den scheidenden Präsidenten Lob für die Fortschritte, aber auch die Mahnung aussprechen ließen, die notwendige Disziplin weiter aufrechtzuerhalten.
Der Dank des bisherigen Präsidenten galt nicht nur dem Clubvorstand, sondern auch der neuen Clubspitze Robert Stahl. Bis vor Kurzem noch Vorstand eines regionalen Kreditinstitutes, hat sich der Neuruheständler mit dem Thema „Heimat und Friede“ ein Motto ausgesucht, das nicht aktueller sein könnte. So betonte Stahl gleich in seiner nachdenklichen Antrittsrede die Verantwortung, die jeder trage, wenn es darum geht, Freiheit und Demokratie als Grundlage des friedlichen Zusammenlebens zu stärken und zu festigen. Damit wartet ein neues Jahr auf den Rotary Club Weiden, in dem der Dienst an der Gesellschaft und deren Wohlergehen im Zentrum des Engagements stehen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north