Vom 4. bis 6. Juli 2025 war Kronach Gastgeber der Bayerischen Meisterschaft im Rettungsschwimmen – ein sportliches Großereignis mit beeindruckender Beteiligung: 392 Einzelstarter sorgten für rund 1200 Starts am Samstag. Im Anschluss an die Schwimmstrecken wurde der Line-Throw-Wettbewerb durchgeführt. Hier musste innerhalb von 45 Sekunden ein 15 m langes Seil eingeholt und einem Verunglückten in 12,5 m Entfernung zugeworfen und dieser anschließend an Land gezogen werden. Am Sonntag starteten dann 160 Mannschaften in 640 Starts und kämpften um die Medaillen. Unter den Teilnehmenden waren auch Teams aus Salem, Reichenbach/Fils und Mittelsachsen, um sich für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren, wenn die dortigen Landesmeisterschaften verpasst wurden oder nicht stattfanden.
Diese Sportler traten außer Konkurrenz an.
Die rund 800 Aktiven sowie Betreuerinnen und Betreuer übernachteten in Klassenzimmern – ausgestattet mit Luftmatratzen und Schlafsäcken herrschte eine sportlich-kameradschaftliche Atmosphäre. Rund 150 freiwillige Helferinnen und Helfer aus Kronach sowie etwa 120 Kampfrichter sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die DLRG OV Weiden war stark vertreten: Drei Einzelstarter sowie vier Mannschaften reisten an – mit großem Erfolg. Die Teams aus Weiden sicherten sich die Plätze 1 (Damenstaffel AK 170), 2 (Jungenstaffel AK 11/12) und 3 (Mädchenstaffel AK 15/16) und setzten damit ein starkes Zeichen. Unter den Kampfrichtern waren auch drei aus Weiden im Einsatz.
Neben den sportlichen Höchstleistungen wurde den Teilnehmenden am Abend ein musikalisches Rahmenprogramm geboten – eine gelungene Mischung aus Wettkampf, Gemeinschaft und guter Stimmung. Die Bayerische Meisterschaft in Kronach war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement und gelebte Gemeinschaft im Rettungssport. Nächstes Jahr finden die bayerischen Meisterschaften in Zirndorf (Mittelfranken) statt.