So ein Gottesdienst unter freiem Himmel ist schon etwas Besonderes. So machten sich zahlreiche Gläubige auf, die Burgruine Waldeck bei herrlichem Wetter zu erklimmen.
Für Besucher des Gottesdienstes, die nicht leichtfüßig unterwegs waren wurde ein kostenloser Shuttle-Bus von der Familie Grosser zur Verfügung gestellt. Auch die Instrumente konnten damit befördert werden.
Der Gottesdienst wurde mit einer pfiffigen Intrade durch den Posaunenchor Wirbenz-Kemnath-Immenreuth mit Unterstützung des Posaunenchores Frankenberg eröffnet.
Pfarrerin Friederike Steiner begrüßte die Gemeinden aus unserer Kulmregion und bat um Handzeichen aus welcher Kirchengemeinde sie kommen. Folgende Kirchengemeinden waren vertreten: Grafenwöhr/Pressath, Eschenbach/Kirchenthumbach, Neustadt am Kulm, Speichersdorf und Wirbenz-Kemnath-Immenreuth.
Durch den Gottesdienst führte unsere Pfarrerin Friederike Steiner aus Wirbenz sowie Pfarrer Hartmut Klausfelder aus Neustadt am Kulm. Unterstützt wurden Sie von der Lektorin Gabriele Scherl aus Eschenbach, Edeltraud Neiss aus Speichersdorf, Jana Günthner und Iris Abramowski aus Wirbenz.
Musikalisch umrahmt wurde der Berggottesdienst vom Kirchenchor „ProDeo“ aus Wirbenz unter der Leitung von Gertraud Burkhardt.
Die Choräle spielte der Posaunenchor unter der Leitung von Susanne Kropf und die Gemeinde sang dabei kräftig mit.
Zum Abschluss des Gottesdienstes kamen alle Kinder des Kindergottesdienstes dazu. Mit einem gemeinsamen Lied und Tanz unter der Leitung von Gerlinde Nerlich und ihrem Team wurde der großartige und auch nachdenkliche Gottesdienst mit dem Segen beendet.
Der Posaunenchor verabschiedete sich noch mit dem perfekt dazu passenden Lied „Die Erde ist schön, es liebt sie der Herr…“
Anschließend konnten die Gäste noch den Fairtrade Verkaufsstand aufsuchen.