Überaus zufrieden äußerte sich Vorsitzender Erhard Neubauer über das harmonische Miteinander der Krieger und Soldaten mit den Reservistenkameraden in der Ortsgemeinde und lobte die gute Zusammenarbeit. Sehr aktiv zeigte sich die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mantel am Volkstrauertag und bei der Kriegsgräbersammlung. Als besonderes Event hob er das 145-jährige Gründungsjubiläum hervor, das als Tag der offenen Tür gefeiert wurde. Mit viel Liebe zum Detail wurde der Traditionsraum eigens für dieses Ereignis gestaltet. Neubauer erinnerte an die Teilnahme am Fronleichnamszug, am Steinfelser Ablass und an der Soldatenwallfahrt in Ilsenbach. Bei der Kreisversammlung in Neustadt wurden die Kameraden Edmund Gurdan und Karl-Heinz Kuschidlo mit dem Bayerischen Löwen ausgezeichnet.
Gemeinsam mit dem Ehrenkreisvorsitzenden Alfons Betzl und dem Kreisvorsitzenden Manfred Zettl nahm Norbert Herrmann die Ehrungen vor. Sie verliehen das BSB-Ehrenkreuz an Rathauschef Richard Kammerer. Für seine Verdienste um die KSRK Mantel erhielt Edmund Gurdan das Verdienstkreuz 2. Klasse. In Würdigung seiner Arbeit für die KSRK Mantel wurde Hans Bertelshofer mit dem BSB Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Karl-Heinz Kuschidlo erhielt für fünf Jahre Einsatz als Böllerschütze das Abzeichen in Bronze. Für fünfmaliges Sammeln für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erhielt Thomas Neubauer die Verdienstspange in Bronze.
Claudia Fellner und Fabian Holzgartner verdienten sich die Treuenadel mit Urkunde für zehn Jahre Mitgliedschaft. Johann Gurdan und Dominik Stubenvoll wurden für 25 Jahre ausgezeichnet. Für 45jährige Mitgliedschaft ehrten sie Josef Fellner, Hans Guber und Werner Stöhr mit Treuenadel und Urkunde. Nachgereicht werden Nadeln und Urkunden an Andreas Habermann (25 Jahre), Dietmar Horch und Harald Puckschamel (40), Georg Schlehuber und Theodor Stangl (45), sowie an Manfred Pöll (50) und Günter Lippik (55).
Bürgermeister Richard Kammerer rühmte die KSRK als den zweitältesten Verein im Markt und dankte der KSRK für die Pflege des Kriegerdenkmals und ihr vielseitiges Engagement. Kreisvorsitzender Manfred Zettl sah in der KSRK Mantel ein großes Rad im Räderwerk des Kreises und dankte der Manteler KSRK für ihre rege Sammeltätigkeit.
Vorsitzender Erhard Neubauer bezeichnete die KSRK Mantel als Traditionsverein und wies auf das Problem der Überalterung hin. Deshalb forderte er seine Kameraden auf, Bekannte und Verwandte anzusprechen, über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der KSRK Mantel aufzuklären und so neue Mitglieder zu gewinnen. Wer der KSRK Mantel beitreten möchte, muss auch nicht „gedient“ haben.
In seinem Schlusswort dankte Neubauer seinen Helfern für ihre Unterstützung und gab anstehende Termine bekannt. Die Bezirksversammlung des BSB findet am 26. April in Kleinwinklarn statt, am 19. Juni nimmt die KSRK mit Fahnenabordnung am Fronleichnamsfest teil und am 19. Juli fährt eine Abordnung zur Soldatenwallfahrt nach Ilsenbach.