Jahreshauptversammlung der Stammtischfreunde Xantl mit Neuwahlen
Am Samstag, den 05.04.2025, fand im Gasthaus Hauptmann die Jahreshauptversammlung der Stammtischfreunde Xantl mit Neuwahlen statt. Stellvertretender Vorsitzender Tobias Krüger begrüßte im Namen des ersten Vorsitzenden Oliver Pöhnl zahlreiche Stammtischfreunde. Zur großen Freude der Anwesenden gab es für jeden Xantl eine Maß Bier und eine Brotzeit auf Kosten des Vereins. Die Berichte des Schriftführers, des Vorsitzenden und des Kassiers fanden großen Anklang und wurden mit positiver Resonanz aufgenommen. Bei den Neuwahlen erklärten die beiden Beisitzer Johann Riedel und Harald Stengel, dass sie nicht erneut zur Wahl stünden. Johann Riedel hatte 14 Jahre lang das Amt des Unterkassiers inne und kassierte dabei persönlich den Mitgliedsbeitrag jedes Xantl an der Haustür. Weitere 12 Jahre war er als Beisitzer tätig und verbrachte somit insgesamt 26 Jahre in der Vorstandschaft. Harald Stengel gehörte der Vorstandschaft insgesamt 22 Jahre an, davon 6 Jahre als erster Vorsitzender. Beide erhielten als Dank einen Gutschein. Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender: Oliver Pöhnl, Stellvertretender Vorsitzender: Tobias Krüger, Schriftführer: Richard Kammerer, Kassier: Martin Heiß Neu als Beisitzer wurden Jonas Buchfelder und Johannes Lippik gewählt. Weitere Beisitzer sind Wolfgang Janner, Andreas Janner, Maximilian Merk, Martin Göppl und Thomas Voigt. Erfreulicherweise konnten mit Jonas Marksteiner, Mirco Dobner und Andreas Göppl drei Neumitglieder bei den Xantl aufgenommen werden. Dies geschah traditionell per Handschlag. Bürgermeister Richard Kammerer bedankte sich in seinen Grußworten für das große Engagement der Stammtischfreunde Xantl in der Marktgemeinde. Besonders hob er den alljährlichen Xantl-Ball hervor, der nicht nur Besucher aus Mantel, sondern auch aus den umliegenden Orten anzieht. Als Kartellvorsitzender bedankte sich Kammerer außerdem für die Unterstützung beim Bürgerfest, bei dem die Stammtischfreunde traditionell die Hamburger grillen. Nach der Jahreshauptversammlung klang der Abend bei gemütlichem Beisammensein, viel Gesang und lustigen Geschichten aus. Erste Reihe sitzend: Harald Stengel, Stellvertretender Vorsitzender Tobias Krüger, Johann Riedel Zweite Reihe dritter von links: Bürgermeister und Schriftführer Richard Kammerer, vierter von links: Kassier Martin Heiß