Das Logistikbataillon 472 der Bundeswehr führt von Mittwoch, 7. Mai, bis Freitag, 16. Mai 2025 die freilaufende Übung „Tapferer Schweppermann“ durch.
Im Rahmen dieser Übung werden sich mehrere hundert Soldatinnen und Soldaten im öffentlichen Raum bewegen – sowohl zu Fuß als auch mit militärischen Fahrrädern. Die Truppen sind in voller Ausrüstung unterwegs und führen dabei auch Waffen mit sich.
Geplant ist der Einsatz von Manövermunition (Platzpatronen), Drohnen und pyrotechnischen Darstellungsmitteln. Die Übung findet auch nachts statt. Daher ist insbesondere in den Bereichen Lauterhofen, Kastl, Ursensollen, Kümmersbruck und Freihöls mit Lärm- und Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Begegnungen mit Bundeswehrangehörigen können während des gesamten Zeitraums zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen.
Die Bundeswehr führt regelmäßig Übungen im öffentlichen Raum durch, um die Verteidigungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft ihrer Kräfte zu sichern. Freilaufende Übungen ermöglichen ein realitätsnahes Training, das in enger Abstimmung mit den betroffenen Gemeinden erfolgt. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung auf den Verteidigungsfall – denn nur wer Gelände, Gegebenheiten und Abläufe sicher beherrscht, kann im Ernstfall wirksam handeln.
Für etwaige Flurschäden im Rahmen der Übung können sich Eigentümerinnen und Eigentümer an das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg unter Tel. 09621/7847-3440 oder Tel. 0160/90631739 wenden.