Am vergangenen Wochenende feierte die Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg e.V. ihr Flugplatzfest zum 70-jährigen Bestehen ihres Flugplatzes.
Im Sommer 1955 hob zum ersten Mal ein Flugzeug in Fichtelbrunn ab. Es war damals der in Eigenbau entstandene Doppelraab, ein doppelsitziges Segelflugzeug.
70 Jahre später standen nun für die vielen Gäste zwei Motorsegler, drei Ultraleichtflugzeuge und ein Gyrocopter für Rundflüge bereit, die auch fleißig genutzt wurden. Vor allem der Gyrocopter, ein Tragschrauber mit Schubpropeller, und die 300 km/h schnelle VL3 stießen auf großes Interesse bei den Gästen.
Am Sonntagmittag gab es die Sau am Spieß, die ebenfalls großen Zuspruch fand und am Ende restlos ausverkauft war. Bratwürstln und Steaks, Kaffee und Kuchen waren natürlich ebenso der Renner.
Für die Unterhaltung der Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut und die Jugendgruppe hatte ferngesteuerte Modellfahrzeuge zum Ausprobieren bereitgestellt. Beides fand bei den Kleinen natürlich großen Anklang. Genauso wie Zuckerwatte und Popcorn.
In der Flugzeughalle überraschte die Besucher eine Modellflug-Ausstellung. Die Modellfluggruppe zeigte hier ihre Fluggeräte.
Auch auf dem Flohmarkt im Innenhof der Brauerei Fichtelbrunn herrschte reger Betrieb.
Alles in allem ein gelungenes Fest, und die paar Regentropfen am Sonntagmittag wurden einfach ignoriert.