Trotz nicht so guter Wettervoraussagen feierte die Siedlergemeinschaft Rosenberg am vergangenen Sonntag ihr traditionelles Sommerfest. Doch es blieb trocken und zeitweise gab es sogar Sonnenschein, so dass sich am frühen Nachmittag das Vereinsgelände in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt verwandelte. Die Organisatoren freuten sich auch über den Besuch von Bürgermeister Stefan Frank mit seiner Frau.
Den kulinarischen Reigen eröffnete ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet. Neben hausgebackenen Kuchen und Torten lockten auch frische Kücheln die ersten Besucher an die liebevoll dekorierten Tische. Bratwürste, saftige Steaks sowie Fisch- und Lachssemmeln verwöhnten die Gaumen der Festbesucher. Auch Käsespezialitäten standen zur Auswahl. Für die nötige Erfrischung sorgten das bewährte Bier von der Brauerei Fuchsbeck und diverse Softgetränke. Besonders die jüngsten Festbesucher kamen voll auf ihre Kosten: Beim Kinderschminken entstanden bunte Kunstwerke auf kleinen Gesichtern - wobei sich überraschenderweise auch der eine oder andere Erwachsene von den kreativen Pinseln verzaubern ließ. Das Luftballon-Wettfliegen sorgte für gespannte Blicke gen Himmel, während an der Torwand die Treffsicherheit der Nachwuchskicker getestet wurde. Beim beliebten „4 gewinnt”-Spiel zeigten die Teilnehmer strategisches Geschick, und zahlreiche weitere Aktivitäten sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam.
Am frühen Abend klang das harmonische Fest aus, und die Besucher gingen mit vielen schönen Erinnerungen und gestärkten nachbarschaftlichen Banden nach Hause. Die Siedlergemeinschaft Rosenberg kann auf ein rundum gelungenes Sommerfest zurückblicken.