Mit Musik, guter Stimmung und viel Herz feierten Bewohner/innen und Mitarbeitende ein halbes Jahrhundert gelebter Inklusion in Teunz.
Der 50. Geburtstag der Dr. Loew Einrichtung „Tannenschleife” wurde am Samstag groß gefeiert – mit Livemusik, Sektempfang, einer liebevoll gestalteten Bar und einem großen Geburtstagskuchen. Einrichtungsleiterin Irena Jung brachte das Ziel der Einrichtung auf den Punkt: „Wir möchten unseren Bewohner/innen und ein möglichst normales Leben mit Struktur und Teilhabe bieten.“
Ein starkes Netzwerk für die Region
Aus einer Einrichtung nur für Frauen ist über die Jahre ein modernes Zuhause für 44 Menschen mit geistiger Behinderung geworden. Die „Tannenschleife” ist Teil eines eng geknüpften Netzes in der Region. Auch die Standorte in Oberviechtach, Schönsee und Weiding gehören zur Dr. Loew Familie. Für Geschäftsführerin Sandra Loew ist das mehr als eine geografische Verbindung: „Wir sind in der Region tief verwurzelt – als sozialer Dienstleister und als Arbeitgeber mit Haltung.“
Blick nach vorn: Wandel gestalten
Die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen verändern sich – und mit ihnen die Anforderungen an soziale Angebote. Sandra Loew sieht darin eine Aufgabe: „Wir müssen uns kontinuierlich weiterentwickeln, um den Menschen auch künftig passende Unterstützung bieten zu können. Dazu gehört auch, dass wir uns aktiv in politische Prozesse und fachliche Arbeitskreise einbringen.“