Unter dem Motto „Buch des Lebens: Neues Kapitel! Wir schreiben weiter!” verabschiedete sich die Mittelschule Vilseck am vergangenen Freitag feierlich von ihren Absolventinnen und Absolventen. Der emotionale und festlich gestaltete Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius, bei dem Pfarrer Matthias Weih (evangelisch), Pfarrer Madanu (katholisch) sowie Religionslehrer Christopher Schwepfinger die Jugendlichen segneten und ihnen gute Wünsche für ihren weiteren Lebensweg mitgaben. Der evangelische Posaunenchor sorgte für die musikalische Untermalung. Besonders berührend: Die vierten Klassen sangen das Lied „Und wenn wir geh'n…” – ein musikalischer Abschied, der unter die Haut ging.
Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehrengäste in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle. Die beiden Schülersprecher Ricardo Nuñez und Raluca-Mihaela Nan führten mit Charme und Souveränität durch das abwechslungsreiche Programm.
Wertschätzung, Erinnerungen und ein Blick nach vorn
In ihren Reden würdigten Rektorin Petra Ligensa, die Bürgermeister Hans-Martin Schertl (Vilseck), Uwe König (Freihung) und Georg Götz (Hahnbach), sowie Elternbeiratsvorsitzende Barbara Streit die Leistungen und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Rektorin Ligensa betonte: „Heute endet ein wichtiges Kapitel in eurem Buch des Lebens – doch das nächste beginnt bereits.“ Auch Bürgermeister Schertl fand klare Worte: „Eure Zukunft liegt nun in euren Händen. Nutzt die Chancen, die euch geboten werden.“
Ein Höhepunkt war die sehr persönliche Rede von Klassenlehrer Philipp Mitterer. Mit einem Rückblick auf die vergangenen Schuljahre – besonders die gemeinsame Abschlussfahrt nach Berlin – erinnerte er an viele schöne und prägende Momente. Sein besonderes Lob galt dem starken Zusammenhalt und respektvollen Umgang innerhalb der Klasse. Er schloss mit den Worten: „Bleibt neugierig und mutig – und schreibt euer Buch des Lebens mit Freude weiter.“
Auszeichnungen und kreative Beiträge
Großer Applaus galt den drei Klassenbesten:
• Ricardo Nuñez (Notendurchschnitt 1,3)
• Silda Saido Kheder (1,4)
• Anna Kederer (1,8)
Im Anschluss erhielten alle Absolventinnen und Absolventen feierlich ihre Zeugnisse. Passend zum Veranstaltungsmotto überreichte die Schule jedem ein hochwertiges Notizbuch und einen gravierten Stift – Symbol für die Geschichten, die noch geschrieben werden wollen.
Für Auflockerung und Begeisterung sorgte der Tanz der 6. Klasse unter Leitung von Frau Hummel, der für ein Lächeln auf allen Gesichtern sorgte. Emotionaler Schlusspunkt war ein von den Schülerinnen und Schülern selbst gestalteter Film mit Fotos und Videos aus der gemeinsamen Schulzeit – ein Rückblick, der so manche Träne der Rührung fließen ließ.
Beim anschließenden gemütlichen Ausklang am Buffet blieb Raum für Gespräche, Erinnerungen und viele gute Wünsche. Mit dieser stimmungsvollen Feier endete ein bedeutendes Kapitel im Leben der jungen Menschen – das nächste kann beginnen.