Wie jedes Jahr führte die Kolpingfamilie Windischeschenbach die Frühjahrssammlung für gebrauchte Kleidung durch. Mit tatkräftiger Unterstützung der Pfafinder aus Windischeschenbach und Neuhaus wurden im gesamten Gemeindegebiet die von der Bevölkerung abgelegten Säcke eingesammelt. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren stellte der Abholer jedoch keinen LKW mehr in Windischeschenbach bereit. Die Ware sollte dieses Jahr aus Kostengründen nach Neustadt gebracht und dort verladen werden. Dafür hatte Erich Sperber - Seniorchef der Firma Volante - eigens eine LKW zusätzlich zu dem Sammelfahrzeug zur Verfügung gestellt. Die Säcke waren fast vollständig verladen und abfahrbereit da kam der Anruf vom Kolping - Bezirksvositzenden, dass der LKW in Neustadt voll ist und man gar nicht erst los fahren soll. Viel mehr sollte die Ware vor Ort deponiert werden, bis der Abnehmer aus Oberbayern wieder Kapazitäten frei hätte. So mussten mehrere hundert Säcke wieder entladen und im Depot am Bahnhof Windischeschenbach untergebracht werden. Die Enttäuschung war den Mitgliedern der Kolpingfamilie und den Helfern von den Pfadfindergruppen deutlich anzumerken. Ob man nach dieser Erfahrung künftig Kleidersammlungen mit den bisherigen Partnern durchführen wird oder lieber neue Wege sucht muss die Vorstandschaft zeitnah entscheiden.