Oberschützenmeister Jürgen Weiß konnte nach der Begrüßung und den Grußworten über eine erfreulichen Mitgliederzuwachs berichten. Der Verein zähle zum Jahresbeginn 152 Mitglieder. Erfreulich sei auch die rege Teilnahme an den div. Veranstaltungen wie Osterschießen, Sommerfest der Winterwanderung oder dem Jahrespokal. Besonders freute es ihn das bei der Stadtmeisterschaft eine Rekordteilnehmerzahl vermeldet werden konnte. Kassier Udo Füssel konnte einen positiven Kassenstand mit einem guten Überschuss vermelden. Vor der Wahl gab Kassenrevisor Reinhold Lehnerer noch den Bericht der Revisoren ab und bat die Versammlung um die Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde Einstimmig beschlossen. Bei den folgenden Wahlen wurden Kurt Falk und Angelika Kreuzer in ihren Ämtern als Schützenmeister bestätigt, ebenso die Schriftführerin Trixi Götz. Als neue Revisorin wurde Silke Herbst gewählt. Dem Gesellschaftsausschuss gehören nun neu Klaus Staszek und Florian Kustner an. Auf Martin Lange als Sportleiter folgt nun Marion Pfadenhauer. Zum Schluss der Versammlung wurden noch verdiente Mitglieder geehrt. Wie Oberschützenmeister Weiß sagte werden heute Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt die länger beim Verein sind als ich alt bin. Es wurde Hermann Pirner für 50 Jahre geehrt und Werner Fischer für Stolze 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein, Oberpfälzer Schützenbund und im Deutschen Schützenbund. Das zeige das der Schießsport von jungen Jahren bis in hohe Alter betrieben werden kann. Für Ihre Verdienst im Verein wurde Kurt Falk die Verdienstauszeichnung am Band und Alfred Birner das Verdienstkreuz in Silber verliehen. Kurt Falk erhielt für seine Jahre lange Teilnahme an Wettkämpfen und Sportlichen Aktivitäten die Verdienstnadel des Präsidenten in Silber. Mit der Sebastianus-Nadel des Präsidenten wurden Hermann Pirner und Theo Heinz für über 30 Jahre lange Teilnahme an Wettkämpfen ausgezeichnet. Jürgen Weiß schloss die Versammlung mit einem dreifach Gut Ziel und man ging zum Gemütlichen Teil über.