Veröffentlicht am 06.05.2025 07:59

Feuerwehr Teunz legt Leistungsabzeichen Wasser erfolgreich ab

von Lukas Neuber

Leistungsabzeichen Wasser bei der Feuerwehr Teunz (Bild: Lukas Neuber)
Leistungsabzeichen Wasser bei der Feuerwehr Teunz (Bild: Lukas Neuber)
Leistungsabzeichen Wasser bei der Feuerwehr Teunz (Bild: Lukas Neuber)

Am Freitagabend fand in Teunz die Abnahme des Leistungsabzeichens Wasser statt. Insgesamt vier Gruppen stellten sich unter der Aufsicht der Schiedsrichter Peter Reier, Tobias Süß und Richard Fleck, den Anforderungen, darunter auch eine Ü40-Gruppe.

Die Abnahme der Variante III des Leistungsabzeichens, bei der ein Zimmerbrand im Erdgeschoss als Einsatzszenario dient, umfasste unter anderem den Aufbau eines Löschangriffes mit Wasserversorgung von einem Oberflurhydranten mit Brandbekämpfung durch einen Atemschutztrupp und einem weitern Trupp, dem Kuppeln von Saugschläuchen und verschiedenen Truppaufgaben.

Ziel der Abnahme ist es, die Kenntnisse und die Zusammenarbeit der Feuerwehrdienstleistenden im Löschangriff zu stärken und zu festigen.
Besonders erfreulich war die Teilnahme der Ü40-Gruppe, die mit großem Engagement bewies, dass Feuerwehrarbeit keine Frage des Alters ist.

Die Schiedsrichter lobten die gute Vorbereitung sowie die disziplinierte und saubere Durchführung der Übungen. Kommandant Andreas Brandstätter, die Ausbilder und einige Zuschauer zeigten sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen.

Die Aktiven erhielten im Anschluss ihre Abzeichen, 3x Bronze, 4x Silber, 1x Gold, 3x Gold-Blau, 3x Gold-Grün, und 2x Gold-Rot. Die Ü40-Gruppe legte das Abzeichen zum ersten Mal ab, somit wurde hier 9x -Bronze erreicht.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north