Auch die Feuerwehr Windischeschenbach ist nun Teil der Baumpflanz-Challenge, die derzeit Feuerwehren im gesamten Landkreis miteinander verbindet. Die Kameradinnen und Kameraden aus Windischeschenbach wurden von der Feuerwehr Wildenreuth nominiert – und nahmen die Herausforderung natürlich gerne an.
Gemeinsam pflanzten die Mitglieder der Feuerwehr auf dem Waldspielplatz in Windischeschenbach einen Apfelbaum. Der Standort wurde bewusst gewählt, denn der Spielplatz wird von den örtlichen Pfadfindern betreut und von vielen Familien gerne aus Ausflugsziel genutzt. Er bietet somit nicht nur einen symbolträchtigen, sondern auch nachhaltigen Ort für die Aktion.
Johannes Sperber bedankte sich im Namen der Pfadfinder für die Baumspende und die gelungene Aktion. Solche Gemeinschaftsaktionen zeigen, wie stark der Zusammenhalt im Ort ist. Der Apfelbaum hoffentlich viele Jahre Früchte tragen und an die Aktion erinnern.
Im Sinne der Challenge bleibt es natürlich nicht bei einer Pflanzung: Die Feuerwehr Windischeschenbach gab die Aktion direkt weiter und nominierte die Feuerwehren aus Neuhaus, Erbendorf und Wiesau, ebenfalls einen Baum zu pflanzen und so ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Kameradschaft zu setzen.