Der Aufbau einer Jugendgruppe innerhalb des Oberpfälzer Waldvereins, Zweigverein Floß und Umgebung macht sichtbare Fortschritte.
Es war kein Schultag. Es war ein Spielenachmittag, der den 21 Kindern am Samstag im früheren Unterrichtsraum der Feuerwehr im neuen Rathaus reichlich Spaß und Freude machte. Dafür sorgte Jugendleiter Thomas Buchner, der von Frau Katja und 2. Vorsitzende Renate Staschewski hervorragend unterstützt wurde.
Einmal mehr hat sich der frühere Unterrichtsraum als idealer Kommunikations-, Aufenthalts- und Spielort erwiesen. Kinder ab sechs Jahren durften teilnehmen. Sie bilden schon eine kleine Gemeinschaft, die sich kennt und die Freude hat, sich regelmäßig treffen zu dürfen. Da spielt auch die Nationalität der Kinder keine Rolle. Ganz im Gegenteil, die Flosser Neubürger werden gerne gesehen und in die Gesellschaft mit einbezogen. Das freut auch die Eltern der Kinder. An Süßigkeiten und Getränke hat es nicht gefehlt. Alles war bestens vorbereitet. Bestens dekoriert war der Veranstaltungsraum mit Märchenfiguren an Fenstern und Wänden, ganz auf die Kinder mit abgestellt. Thomas Buchner hatte es prächtig verstanden, den Nachmittag zu einem schönen Erlebnis für die Kinder werden zu lassen. Es wurden Brett-, Karten- und Würfelspiele gespielt, aber auch Riesen-Mikado war dabei. Für viele Kinder waren die Malstifte ideal um ihre Zeichenkünste und Bilder auf dem Papier zeigen zu können. Teamspiele, wie Körpermemory oder der alte Klassiker „Die Reise nach Jerusalem“, zogen die Kinder in den Bann. Und schon war abschließend die Frage, wann wieder so ein prima Treffen veranstaltet wird. Mehr konnte man sich nicht erwarten, so Jugendleiter Thomas Buchner, der mit seinem Team von den Kindern bestens angekommen ist.